Katholische öffentliche Bücherei St. Johannes Baptist & St. Heinrich

Kirchstr. 20a
42799 Leichlingen


Telefon: 02175/ 99 07 403 (Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten)

Fax: 02175/ 80 03 010

E-Mail: KoeBuecherei@kplw.de

 

Öffnungszeiten:

Dienstag

15:00

-

18:00

Uhr

Mittwoch

9:30

-

12:00

Uhr

Donnerstag

15:00

-

18:00

Uhr

Sonntag

10:30

-

13:00

Uhr

 

Medienempfehlung des Monats

Charlotte Inden

 

Im Warten sind wir wundervoll

 

 

Roman

Nach einer wahren Begebenheit

 

Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen strandet und als sitzen gelassene War Bride zum Star der Presse wird.

Ein US-Soldat, der ein Versprechen gegeben hat und es nicht einhalten kann.

Und eine Frau, die sieben Jahrzehnte später hofft, dass sich der Weg zum Glück wiederholen lässt.

Dies ist die Geschichte eines Endes, zweier Anfänge und der vielleicht größten Liebe aller Zeiten.

»Ein Buch, das mit leisem Zauber und tiefem Gefühl eine poetische Welt erschafft, in der das Verliebtsein kostbar und berührend erscheint. Dieser Roman wurde mit einer sprachlichen Eleganz geschrieben, die eine sanfte und zugleich mitreißende Atmosphäre schafft und damit Herz und Verstand gleichermaßen fesselt und nicht wieder loslässt. Kleine, gut beobachtete Details verbinden sich in dieser Geschichte gekonnt zu berührender emotionaler Tiefe. (...) Ein Roman, der durch seine tiefgehende Empathie und durch die leisen Töne beeindruckt, die doch so laut von der Liebe erzählen. 

 

Im Warten sind wir wundervoll (c) Powered by Borromedien

Medienempfehlung des Kinderbuchs des Monats

Die Handball-Piraten (c) Powered by Borromedien

Julia Nikoleit 

 

Die Handball-Piraten (Band 1) - Sprung, Wurf und Sieg

 

 

Das Handball-Abenteuer zum Mitfiebern für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren

 

Tim und sein Handballteam können es nicht glauben: Da wollten sie nach den Sommerferien endlich wieder trainieren, und dann stehen sie vor geschlossenen Türen. Dachschaden an der Halle, nichts zu machen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, wechselt die Hälfte der Mannschaft auch noch zum Nachbarverein. Wie sollen sie denn nur zu viert und ohne Übungsplatz die Saison mitspielen? Doch Tims bester Freund Szymon hat schon für alles eine Lösung parat. Schließlich lautet die erste Regel der Handball-Piraten: Niemals aufgeben!
Die Handball-Piraten beweisen, wie wichtig Zusammenhalt und Spaß am Handball sind geschrieben von Spiegel-Bestseller-Autorin und Jugend-Handballtrainerin Julia Nikoleit. Ein spannendes Kinderbuch über Selbstvertrauen und Mut. Humorvoll illustriert von Jan Saße.

 

 

Ich leih Dir was

Fridolin-Leseclub

Hallo Kinder!

Macht mit beim Fridolin-Leseclub und holt Euch in der Bücherei den Fridolin-Clubausweis!

 

Und so geht es:

  • Ihr holt Euch den Fridolin-Clubausweis in der Bücherei ab.

  • Immer, wenn ihr etwas ausleihst, bekommt ihr einen Fridolin-Stempel in euren Clubausweis.

  • Wenn ihr 10 Stempel gesammelt habt, bekommt ihr eine kleine Überraschung.

  • Wenn ihr den Clubausweis mit 20 Stempeln gefüllt habt, gibt es eine große Überraschung.


Also, kommt schnell in die Bücherei und holt Euch den Fridolin-Clubausweis!

Ich freue mich auf Euch!


Euer Fridolin

 

Die Welt der Tonies in der KÖB Leichlingen

Klein aber oho!

Tonies, der Hör-Spiel-Spaß zum Anfassen!

 

In vielen Kinderzimmern sind sie bereits eingezogen – die bunten Tonieboxen mit den kleinen magnetischen Figuren, den sogenannten Tonies.

Tonies sind ein modernes Audio-System für Kinder ab ca. 3 Jahren. Durch die Tonieboxen und liebevoll gestalteten Hörfiguren, den Tonies, werden digitale Inhalte greifbar. Setzt man eine Figur auf die Toniebox, wird die entsprechende Geschichte wiedergegeben. Die Bedienung ist einfach und kindgerecht.

Die Welt der Tonies ist bunt, vielfältig und bietet beste Unterhaltung. Wir haben eine bunte Mischung an Geschichten zusammengestellt und 29 Tonies angeschafft. Ob Benjamin Blümchen, Conni, Liselotte oder der Drache Kokosnuss – für alle unsere kleinen Hörer ist etwas dabei.

Wie alle anderen Medien leihen wir die Tonies kostenlos aus. Die Leihfrist beträgt 14 Tage. Maximal dürfen zwei Tonies ausgeliehen werden. Eine Toniebox sollte vorhanden sein.
Die Tonies ergänzen die bereits in unserer Bücherei zur Ausleihe angebotenen tiptoi-Bücher.
Wir freuen uns, Euch dieses Angebot präsentieren zu können und hoffen auf viele interessierte Zuhörer.

 

Wofür gibt es die Punkte

Wer weiß es?

Grüne Punkte? Gelbe Punkte? Auf den Punkt gekommen?

 

Hallo Kinder,

unsere Kinderbücher sind teilweise mit einem gelben Punkt oder einem grünen Punkt gekennzeichnet. Was hat das wohl damit auf sich?

Hier die Lösung:

Gelbe Punkte markieren die Bücher, die für Kleinkinder ab 2 Jahren geeignet sind.
Die grünen Punkte findet Ihr auf Kinderbüchern, die bei Antolin gelistet sind.

Achtet beim nächsten Besuch einmal darauf.


Euer Fridolin

Büchreiführung (c) Bildmaterial: Pixabay, Silviarita

Büchereiführung

Sie sind Lehrer*in oder Erzieher*in und möchten  Ihren Schülern eine Bücherei vorstellen? 

Wir können Ihnen gerne eine Führung durch unsere kleine, aber feine Bücherei organisieren.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden uns bemühen, einen zeitnahen Termin zu vereinbaren.

Bücherkiste bei der KÖB in Leichlingen (c) Bildmaterial: Pixabay, Hermann Traub

Medienkisten

Für Schulen und Kindergärten besteht die Möglichkeit, Medienkisten zu verschieden Themen zusammenzustellen.

Die Medienkisten beinhalten je nach Absprache Bücher aus erzählender Literatur, Bilderbüchern und Sachbüchern.

Sprechen Sie uns an, wir erfüllen gerne Ihre Wünsche.

Leserwünsche_640 (c) Bildmaterial: Pixabay, Engin Akyurt

Leserwünsche

Haben Sie einen besonderen Wunsch, suchen Sie etwas Bestimmtes?

Wir helfen Ihnen gerne. Möchten Sie eine Buch, eine CD oder eine DVD empfehlen, die wir in den Bestand aufnehmen sollten?

Mit welchem Buch oder Spiel können wir Ihrem Kind eine Freude machen?

Wir möchten die Wünsche unserer Leserinnen und Leser gerne soweit möglich erfüllen!

Treffpunkt Bücherei

 

Vor einigen Jahren stand die Existenz der Bücherei aufgrund der Sparmaßnahmen im Erzbistum Köln auf dem Prüfstand. Dabei ging es in erster Linie um die Räumlichkeiten. Die durch die Gemeinde genutzte Fläche überstieg die Vorgaben des Erzbistums.

Um den jetzigen Standort für die Bücherei zu erhalten, wurde ein Förderkreis gegründet. Sinn und Zweck sollte sein, die finanziellen Voraussetzungen für den Erhalt der Räumlichkeiten zu schaffen und zu sichern.

Konkret bedeutet dies, dass der Förderkreis die finanziellen Mittel für alle anfallenden Kosten bereitstellt, die mit dem Gebäude zusammenhängen, also Strom, Wasser, Heizung, Inventar sowie bauliche Erhaltungsmaßnahmen.

Viele Gemeindemitglieder, denen der Erhalt der Bücherei am Herzen liegt, haben sich entschlossen, durch ihren Beitrag dazu beizutragen, dass die Bücherei auch weiterhin für jedermann kostenlos nutzbar bleibt.

Wenn wir also heute in der Lage sind, eine gute bestückte und attraktive Bücherei in unserer Pfarrgemeinde unterhalten zu können, so ist dies nicht zuletzt dem Förderkreis zu verdanken.

 

Neue Mitglieder im Förderkreis sind

herzlich willkommen.

Nutzen Sie die Chance, sich aktiv für den Erhalt

Ihrer Bücherei einzusetzen!

 

Förderkreis der Katholischen öffentlichen Bücherei

St. Johannes Baptist & St. Heinrich

Leichlingen, Kirchstr. 20a/Lingemannstraße 3

 

 

Herzlich willkommen!

  • Treffpunkt Bücherei 1

Sie kaufen gerne Bücher?

 

Sorry, aber zurzeit findet keine Medienvermittlung statt.

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie informieren.

 

  • IMG_017 Urlaubsangebot1
  • IMG_007 Kinder DVD und Hörbuch
  • IMG_011 Spiele
  • IMG_014 Kinderecke 1
  • IMG_013 Kochen und Religion
Zum Online-Katalog der KÖB-Leichlingen (c) Pixabay

 

Jetzt online reservieren und in der Bücherei abholen!

 

Hier geht es zu unserem Online-Katalog und dem gesamten Medienbestand mit über 6.000 Einträgen!

www.bibkat.de/koeb-leichlingen

Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!

 

 

Empfohlene Links