Chorleiter des Stifts-Chores Bonn
01/1894 bis 09/1906 | 12 Jahre, 8 Monate
Wilhelm Kömpel | Lehrer
09/1906 bis 01/1914 | 7 Jahre, 4 Monate
Felix Krakamp ► | königlicher Musikdirektor | * 11. November 1861 † 23. Januar 1938
1918 zum Ehrendirigenten ernannt Einige seiner Kompositionen befinden sich noch im Chor-Archiv
01/1914 bis 1915
Herr Ortmann
1915 zum Militärdienst einberufen
1915 bis 1921 | 6 Jahre
Eduard Henseler | Küster und Organist | † 20. Mai 1940 1921 für seine aufopfernde Tätigkeit im Ersten Weltkrieg zum Ehrendirigenten ernannt
1921 bis 1923 | 2 Jahre
Josef Schwan | Musiklehrer
04/1924 bis 1935 | 11 Jahre
1935 bis 09/1937 | 2 Jahre
09/1937 bis 1938 | 1 Jahr
Friedrich Troost | Organist | * 24. Februar 1910 † 9. November 1986
Seit 1936 Organist an der Stiftskirche
Berufung als Domorganist in Limburg im Jahre 1938 und Hochschullehrer in Frankfurt 1950
Prof. Friedrich Wilhelm Troost ►
1938 bis 05/1940 und 1945 bis 04/1947 | 4 Jahre
Hans Weindorf ► | Organist, Chorleiter | * 9. April 1906 † 22. März 1995 (?)
Kriegsbedingte Unterbrechnung
1947 Organist und Chorleiter an St. Josef in Bonn-Beuel
1940 bis 1945 und 1947 bis 1953 | 11 Jahre
Musikdirektor Jakob Christ ► | * 11. August 1895 † 21. Oktober 1974
für den zum Kriegsdienst einberufenen Hans Weindorf
mit Unterstützung von
Matthias Prange | Kirchenmusiker | * 25. November 1922 † 14. April 2009
1946 zum Ehrendirigenten ernannt
1953 bis 09/1953 | 9 Monate
Willy Trapp ► | Organist | * 28. Januar 1923 † 28. Oktober 2013
1947 bis 1953 Organist und Leiter der Choralschola
1953 bis 1959 | 6 Jahre
Wolfgang Oehms ► | * 24. Oktober 1932 † 3. Oktober 1993
Begabter Orgelvirtuose, setzte sich sehr für den Neubau der
im Krieg zerstörten Orgel (1956) ein.
Wurde an den Trierer Dom berufen
1959
Ludwig Stroux | nebenberuflicher Organist | * 1906 † 1980
Angestellter der Stadtwerke Bonn, Kirchen- und Männerchorleiter
04/1959 bis 05/1981 | 22 Jahre, 1 Monat
Kantor Joseph Noël ► | * 7. Oktober 1915 † 3. Dezember 2004
1. Chorleiter mit über 20 Jahren Dienstzeit
Half im Ruhestand nach dem überraschenden Weggang seines Nachfolgers aus
10/1981 bis 07/1982 | 9 Monate
Paul Carmona ► | * 1947
gebürtig aus den USA, verließ Bonn, um in die USA zurückzukehren
09/1982 bis 12/1985 | 3 Jahre, 3 Monate
Kantor Adolf Fichter ► | * 2. Dezember 1952
Half nach seinem Wechsel nach Siegburg dankenswerterweise in den 11 Monaten bis zur Neubesetzung der Chorleiterstelle aus
01/1986 bis 10/1986 | 10 Monate
Vakanz
Tenorsolist Helmut Clemens ► | * 27. Oktober 1941 † 18. Januar 2012
mit Unterstützung von Heidi Schwill, Orgel und
Kantor Adolf Fichter, u. a. im Mainzer Dom und in St. Paulus, Düsseldorf-Flingern
11/1986 bis 12/1989 | 3 Jahre, 1 Monat
01/1990 bis 10/1990 | 10 Monate
Vakanz
Helmut Clemens | * 27. Oktober 1941 † 18. Januar 2012
mit Unterstützung von Heidi Schwill, Orgel
11/1990 bis 08/2013 | 22 Jahre, 9 Monate
Kantor Stefan Mohr ► | * 4. Juli 1963
Als 18. Chorleiter der am längsten Tätige in der 128-jährigen Chorgeschichte
09/2013 bis 07/2015 | 1 Jahr, 9 Monate
08/2015 bis 09/2017 | 2 Jahre
Georg Korte | * 20. Februar 1984
09/2017 bis 01/2018 | 3 Monate
Vakanz
21.09.2017 bis 07.01.2018: Projektchor St. Petrus (Chorgemeinschaft Sankt Marien, Kirchenchor Sankt Joseph, Stifts-Chor Bonn)
Iris Rieg | Konzertorganistin, Pianistin, Komponistin | * 18. Juni 1972
03/2018 bis 09/2021 | 3 Jahre, 6 Monate
Klaus Krämer | * 26. März 1968
Löste im 80. Jahr seiner Gründung die Choralschola der Stiftskirche Anfang 2018 auf. In Folge verließen alle Herren auch den Stifts-Chor Bonn. Die Corona-Pandemie 2020/2021 tat ihr Übriges, neue Mitglieder konnten dadurch nicht gewonnen werden, der renommierte Stifts-Chor Bonn reduzierte sich im 126. Jahr seiner Chorgeschichte auf einen dreistimmigen Frauenchor.
10/2021-11/2021 | 2 Monate
12/2021
Laie Belmonte Miras
Erste Chorleiterin im 127. Jahr des Chores
Chronik zusammengestellt mit freundlicher Unterstützung von Gabriele und Helmut Clemens†.
Literatur/Quellen bis 1994: „Festschrift zum 60 Jährigen Stiftungsfest am 31. Oktober 1954“, Chronik: Karl Wälti† „75 Jahre Stifts-Chor Bonn, 22. Februar 1970“, Chronik: Hans Faab† „100 Jahre Stifts-Chor Bonn, 1894-1994“, Chronik: Annette Hüsgen† |