Kontakt / Pastoralbüro:
Im Binsenfeld 1
51515 Kürten-Biesfeld
Tel.: 02207 - 62 09
Fax: 02207 - 51 66
Mail: st-marien-kuerten@erzbistum-koeln.de
Kontaktformular
Öffnungszeiten

Was ist los

Taizegebet in der Fastenzeit
27.02.2023 - In St. Nikolaus Kürten-Dürscheid
Morgengebete 2023
06.04.2023 - St. Antonius Einsiedler Bechen

Neuigkeiten

Offene Stellen
Schauen Sie sich hier die aktuellen Stellenausschreibungen der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Kürten an...
mehr
Ökumenischer Hospizdienst
Wir sind für Sie da!
mehr
Ehe- und Beziehungspastoral
Die Ehe- und Beziehungspastoral hat einen veränderten Internetauftritt und einen neuen Namen. Besuchen Sie die neue Seite über diesen Link:
www.bergisch.paarzeit.info außerdem finden Sie interessante Anregungen in unseren neuen
Flyern.


Suche:

Herzlich willkommen in St. Marien, Kürten!

... im Bergischen Land

 

Es ist schön, dass Sie/Ihr Eure Gemeinde auf der Internetseite besuchen. Gerade jetzt in dieser Zeit, da persönliche Kontakte in unseren Kirchen und Gemeinden nicht wie gewohnt stattfinden können. Über unsere Internetseite möchten wir mit Ihnen und Euch in Kontakt bleiben.

 

Heute begrüßen wir Sie mit Gedanken von Eleonore Beck aus dem Messbuch 2022.

 

EINFACH

 

Den anderen nicht besitzen, beherrschen, benutzen, beschämen, einfach lieben.

 

Den anderen nicht bekämpfen, beneiden, kleinmachen, nachmachen, einfach lieben.

 

So, wird Frieden möglich!

 

 

Gerne weisen wir Sie auf die Möglichkeit, über Fernsehen oder Internet Gottesdienste mit zu feiern. Eine Übersicht finden Sie unter dem Punkt „Gottesdienste/Aktuelles“.

 

 

Viel Kraft, beste Gesundheit und Gottes Segen, wünschen Ihnen und Euch

der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam von St. Marien

 

 


Das ist unsere Hoffnung!

Wir beten - denn der Glaube bewegt!

 

Weltgebetstag! Frauen aller Konfessionen laden ein!

 

3. März 2023

 

„Glaube bewegt“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Weltgebetstag aus Taiwan. 
Engagierte Frauen aus Kürten haben die Gottesdienste vorbereitet und laden zur Mitfeier am 3. März 2023 um 17.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist, Bergstr. 35,  Kürten-Mitte, und um 19.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Antonius Einsiedler, Odenthaler Str. 3, Kürten-Bechen, ein.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. 
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!

 

Beten Sie mit uns!

====================================================

Pastoralbüro geöffnet

Das Pastoralbüro in Biesfeld ist zu den gewohnten Zeiten für Ihren persönlichen Besuch geöffnet.

 

Mo - Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr
&
Mo - Mi: 14:30 bis 16:30 Uhr
Do:        14:30 bis 18:30 Uhr

 

Die meisten Anliegen können auch telefonisch bearbeitet werden

 

0 22 07 - 62 09

 

Die Kontaktbüros sind für Ihre Anliegen geöffnet.
Öffnungszeiten; Jeweils geöffnet von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr:

  • Jeden 1. Dienstag im Monat - Kontaktbüro Bechen, Odenthaler Str. 3
  • Jeden 2. Dienstag im Monat - Kontaktbüro Kürten, Bergstr. 35
  • Jeden 3. Dienstag im Monat - Kontaktbüro Olpe, Hauptstr. 27
  • Freitags, 08:30 - 10:00 Uhr - Kontaktbüro Dürscheid, Kirchberg 4

 

Sie erreichen das Pastoralbüro auch per E-Mail unter: st-marien-kuerten@erzbistum-koeln.de

 


Liebe Schwestern und Brüder!

 


Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben
Sag mir wo die Blumen sind, was ist geschehen?
Sag mir wo die Blumen sind
Mädchen pflückten sie geschwind
Wann wird man je verstehen, wann wird man je verstehen?

Sag mir wo die Mädchen sind, wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Mädchen sind, was ist geschehen?
Sag mir wo die Mädchen sind
Männer nahmen sie geschwind
Wann wird man je verstehen? Wann wird man je verstehen?

Sag mir wo die Männer sind, wo sind sie geblieben?
Sag mir wo die Männer sind, was ist geschehen?
Sag mir wo die Männer sind
zogen fort der Krieg beginnt

Wann wird man je verstehen? Wann wird man je verstehen?



Diesen Song trage ich in den Aschermittwoch hinein -
und damit in die Fastenzeit!
Ich bin kriegs- und katastrophenwund!

Es ist nicht nur Mitleid, es ist eine bedrückende Schwere!
Wo sind die Blumen geblieben? Wo ist überhaupt noch Liebe drin?