Kontakt / Pastoralbüro:
Im Binsenfeld 1
51515 Kürten-Biesfeld
Tel.: 02207 - 62 09
Fax: 02207 - 51 66
Mail: st-marien-kuerten@erzbistum-koeln.de
Kontaktformular
Öffnungszeiten

Neuigkeiten

Schulsozialprojekt 2024
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Kürten wurden am 19. Januar 2024 wieder die Zertifikate des Projektes an 48 Schüler:innen der Gesamtschule Kürten übergeben.
mehr
Klimafasten 2024
Christen und Christinnen in Kürten sind aufgerufen sich an der bundesweiten ökumenischen Klimafastenaktion 2024 zu beteiligen. Sie findet statt von Aschermittwoch bis Ostern auch in Kooperation mit der IG Klima Kürten
mehr
Offene Stellen
Schauen Sie sich hier die aktuellen Stellenausschreibungen der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Kürten an...
mehr


Suche:

Herzlich willkommen in St. Marien, Kürten!

... im Bergischen Land 

 

Liebe Besucher*innen unserer Internetseite!

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

 

Die Gottesdienstzeiten finden Sie unter dem Punkt „Gottesdienste/Aktuelles“.

 

Gerne weisen wir Sie auch auf die Möglichkeit hin, über Fernsehen oder Internet Gottesdienste mit zu feiern. Eine Übersicht gibt es ebenfalls unter dem Punkt „Gottesdienste/Aktuelles“.

 

 

Stilles Gebet

Zieh mich an deine Seite, Jesus, zu den Niedrigen, den Erniedrigten,

zu denen ganz unten, dort wo du bist.

Zieh mich an deine Seite, Herr.

Lass mich mit deinen Augen sehen, was in der Welt geschieht.

Was Menschen denken, fühlen, was sie im Innersten bewegt.

Was Menschen leiden, wie ich mit ihnen leiden könnte.

Zieh mich ganz nah zu dir, mein Bruder, gib meinem Leben Perspektive,

den wahren Blick - wer ich wirklich bin und wo ich stehe, stehen sollte.

Danke Jesus, für deine Perspektive.

Danke für jeden Augenblick deiner Liebe.

 

 

 


Das ist unsere Zuversicht!

Barmherzigkeit

Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?

 

Stürme bedrohen auch uns, nicht nur die Jünger auf dem See. Manchmal steht uns das Wasser bis zum Hals. Die Lage wird brenzlig. Ich komme nicht mehr klar im Beruf oder in meiner Partnerschaft weil ich Angst bekomme vor meinem Älterwerden und den damit verbunden Einschränkungen; weil mich die Sorge um meine Zukunft und die meiner Kinder nicht mehr loslässt. Manchmal bin ich überfordert - wie die Jünger im Sturm. Immerhin: Jesus ist mit Ihnen im selben Boot. Er ist nicht weit und schläft da, wo Angst und Not sind.

 

Wen rufen wir zur Hilfe, wenn in unserem Herz der Sturm tobt?  Auch da will Jesus geweckt werden. Jesus ist auch mit uns an Bord! Er ist an Bord in Menschen, die es gut mit uns meinen, ob Freund, Freundin, Schwester oder Seelsorgerin. 

 

Vielleicht hören wir den Satz: Warum habt ihr solche Angst? anders ausgedrückt.

Habt keine Angst, ich bin mit euch. Hab keine Angst, ich bin mit dir. Du schaffst es! 

 

===================================================

Pastoralbüro - für Sie geöffnet

Das Pastoralbüro in Biesfeld ist zu den gewohnten Zeiten für Ihren persönlichen Besuch geöffnet.

 

Mo - Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr
&
Mo - Mi: 14:30 bis 16:30 Uhr
Do:        14:30 bis 18:30 Uhr

 

Die meisten Anliegen können auch telefonisch bearbeitet werden

 

0 22 07 - 62 09

 

Die Kontaktbüros sind für Ihre Anliegen geöffnet.
Öffnungszeiten; Jeweils geöffnet von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr:

  • Jeden 1. Dienstag im Monat - Kontaktbüro Bechen, Odenthaler Str. 3
  • Jeden 2. Dienstag im Monat - Kontaktbüro Kürten, Bergstr. 35
  • Jeden 3. Dienstag im Monat - Kontaktbüro Olpe, Hauptstr. 27
  • Freitags, 08:30 - 10:00 Uhr - Kontaktbüro Dürscheid, Kirchberg 4

 

Sie erreichen das Pastoralbüro auch per E-Mail unter: st-marien-kuerten@erzbistum-koeln.de

 


Liebe Schwestern und Brüder!

 


Erwarte das Unerwartete

- nach dem griechischen Philosoph Heraklit -

Wenn im Leben ganzer Völker oder einzelner Personen Unerwartetes, Überraschendes geschieht:

wenn sich plötzlich neue Lebensumstände erschließen;
Türen sich öffnen, die vorher verschlossen waren;
neue Wege sich zeigen, wo vorher nur Sackgassen waren;
wovon sprechen wir dann?

Zufall?

Glücksfall?

Hat etwa Gott seine Hand im Spiel?

Das Wort von Heraklit geht weiter:

"Erwarte das Unerwartete, sonst wirst du es nicht finden."

Erwarten wir immer von Neuem das Unerwartete, gerade jetzt, in der sehr gefährlichen und schwierigen Situation in der ganzen Welt.

Vielleicht entdecken wir dabei Gott in unserem Leben und in unserer Welt.