Was ist los
Anmeldung zu den Gottesdiensten
Christmette Heiligabend aus Biesfeld
Unsere Sternsinger bringen Ihnen den Segen!
Vom Dunkel ins Licht
Neuigkeiten
Betlehem im Bergischen
mehr
Bücherei geschlossen
mehr
Kommunionsecke
mehr
Ökumenischer Hospizdienst
mehr
Stellenausschreibungen
Ehe- und Beziehungspastoral
www.bergisch.paarzeit.info außerdem finden Sie interessante Anregungen in unseren neuen
Flyern.
Suche:
Herzlich willkommen in St. Marien, Kürten!
... im Bergischen Land
Es ist schön, dass Sie/Ihr Eure Gemeinde auf der Internetseite besuchen. Gerade jetzt in dieser Zeit, da persönliche Kontakte in unseren Kirchen und Gemeinden nicht wie gewohnt stattfinden können. Über unsere Internetseite möchten wir mit Ihnen und Euch in Kontakt bleiben.
Unsere Sternsinger bringen Ihnen den Segen!
Schauen Sie sich hier einen Film der Sternsinger aus unserer Gemeinde an.
Für die Anmeldung zu den Gottesdiensten gelten die nachfolgenden, bisherigen Regeln weiter.
Herzliche Einladung zur Mitfeier unserer Gottesdienste!
Derzeit feiern wir in all unseren Kürtener Kirchen Gottesdienst, ausgenommen bleiben die Kapellen. Wegen der anhaltenden Corona Pandemie und den damit verbundenen Hygiene-Abstands-Regeln, ist es notwendig, dass Sie sich zu den Gottesdiensten im Pfarrbüro unter 02207 / 6209 anmelden.
Auch eine Online-Anmeldung ist möglich.
Klicken Sie dazu auf den folgenden Link:
Aufgrund der unterschiedlichen Gegebenheiten, ist die mögliche Anzahl der Gottesdienstbesucher in den verschiedenen Kirchen sehr unterschiedlich. Die Plätze sind gekennzeichnet. Menschen, die in einem Haushalt gemeinsam leben, können in einer Bank zusammen sein.
Bitte tragen Sie beim Hinein- und Hinausgehen und beim Kommuniongang einen Mundschutz. Die aktuellen Gottesdienstzeiten und Gottesdienstorte entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Gottesdienste!
Alle, die nicht mitfeiern können, werden wir in unsere Gebetsgemeinschaft mit einbeziehen!
Im Namen des Pfarrgemeinderates und des Seelsorgeteams
Ihr/Euer Diakon Ferdinand Löhr
Auch weiterhin besteht die Möglichkeit über Fernsehen oder Internet Gottesdienste mit zu feiern.
Eine Übersicht finden Sie unter dem Punkt „Gottesdienste/Aktuelles“.
Das Pastoralbüro ist für Sie erreichbar!
Telefon: 02207 6209
E-Mail: pastoralbuero@st-marien-kuerten.de
Viel Kraft, beste Gesundheit und Gottes Segen, wünschen Ihnen und Euch
der Pfarrgemeinderat und das Pastoralteam von St. Marien
Wir empfehlen die NEUE Erzbistumsseite zusammen-gut.de

Pastoralbüro erreichbar, für Publikumsverkehr geschlossen!
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens bleiben das Pastoralbüro in Biesfeld und die Kontaktbüros, vorerst bis einschließlich 08. Januar 2021, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die meisten Anliegen können auch telefonisch bearbeitet werden.
0 22 07 - 62 09
Mo - Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr
&
Mo - Mi: 14:30 bis 16:30 Uhr
Do: 14:30 bis 18:30 Uhr
Auf dem Weg zur Krippe -- Licht im Dunkel
  |
Liebe Schwestern und Brüder, dieser 4. Advent macht uns noch einmal deutlich, dass die Verheißung der Geburt Jesu als Kind von Betlehem Gestalt annimmt. Maria nimmt die Botschaft des Engels an und lässt geschehen. Gott findet und ENTDECKT diese einfache junge Frau um in diese Welt zu kommen. Dann wird Maria BESCHENKT, ein Kind wird ihr geboren. Der Engel erklärt Maria, wer dieses Kind in Wirklichkeit ist, er heißt Jesus, übersetzt: „Retter“. Maria wird BERUFEN, ohne sie oder eine andere Frau wäre dieses Wunder nicht möglich geworden. ENTDECKT – BESCHENKT – BERUFEN So benötigt Gott uns alle, jeden Einzelnen von uns, um sein Menschwerden in dieser Welt, hier in Kürten, Wirklichkeit werden zu lassen. Er möchte in uns neu geboren werden. Gott finden, sich von ihm beschenken zu lassen und unserer Berufung zu folgen auch in dieser schwierigen Zeit ist die Zusage des Festes. Das Weihnachtsfest 2020 ist so anders im Umgang miteinander, im eingeschränkten Besuch innerhalb der Familie und des Freundeskreises. Ein Licht, ein Trost, die Zuversicht, die Solidarität, der Friede und die Liebe des Kindes im Stall leuchtet uns im Stern von Betlehem entgegen – ein Licht in dunkler Zeit – vertrauen wir auf dieses Licht, schöpfen Hoffnung füreinander und miteinander ! „Fasset Mut und habt Vertrauen“ (GL 221) Die Gremien ( Pfarrgemeinderat, Ortsausschüsse und Kirchenvorstand ) und das Seelsorgeteam St. Marien wünschen Ihnen und Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und hoffentlich dann ein gutes Jahr 2021. Unbedingt möchte ich hier einen großen DANK allen Kindern der diesjährigen Kommunionkatechese als auch ihren Eltern aussprechen. Insgesamt wurden bei den 16 Feiern 911,14 Euro gespendet ! 500,00 Euro gehen an die Wohngruppe Schützeck / Stiftung Gute Hand für die Ausstattung des Feriencamps an der Ostsee. 411,14 wurden an das Bonifatiushilfswerk der Kinder überwiesen. | |||||
  |   |