ERZBISTUM KÖLN

Pietà

PietàHans-Jürgen NeefPietà
Die Pietà in St. Antonius zeigt nicht die übliche Darstellung der trau­ernden Mutter Maria, die ihren Sohn auf dem Schoß hält, sondern sie zeigt Maria über den Leichnam Jesu gebeugt. Am Haupt und an den Füßen Jesu knien zusätzlich trauernde Kinder.
Die vom Klever Künstler Josef Brüx (1889 - 1944) geschaffene Pietà (Marienklage) wurde im Auftrag des Landes­konservators durch die Firma Astrid & Georg Spritzke (Düssel­dorf) restauriert.
Pietà-Darstellungen wurden im 13. Jahrhundert gebräuchlich und sollten das Leiden Jesu in der Andacht nachvollziehbar machen. Die Pietà-Darstellungen werden durch keine Bibel­stelle gerechtfertigt; im Johannesevangelium wird nur beschrieben, dass Maria unter dem Kreuz stand, ihre Anwesenheit bei der Kreuzabnahme ist aber nicht belegt.

Vorwärts

Zurück

Zurück zur Übersicht
 

 
Zum Seitenanfang | Seite weiterempfehlen | Druckversion | Kontakt | Klassisch | Impressum