ERZBISTUM KÖLN  Pfarrverband Dünnwald-Höhenhaus

Abschied von Pfarrer Albert KühlwetterAlbert Kühlwetter

Er hat Spuren hinterlassen

Mit einer feierlichen Festmesse am 22. Juni in seiner „Heimatpfarrei“ St. Johann Baptist, verabschiedete sich der Pfarrverband Dünnwald-Höhen­haus von seinem langjährigen Seelsorger, Pfarrer und Monsignore Albert Kühlwetter.
Nach 38 Jahren des priesterlichen Dienstes in den Pfarreien in Dünnwald und Höhenhaus wurde er in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.
 

Sein letztes Abendmahl feierte er gemeinsam mit rund 20 Gastpfarrer. Zu ihnen zählte auch Stadtdechant Bastgen, der Kühlwetter für seinen Einsatz in den verschiedenen Gremien, u.a. im Priesterrat, dankte und betonte, dass die Spuren, die Kühlwetter hinterlasse, sehr leicht zu finden seien.
Die Predigt hielt Pater Ralf, der an die vielen Stationen des priesterlichen Lebensweges des scheidenden Monsignore erinnerte.
1938 wurde Pfr. Albert Kühlwetter in Lindenthal geboren. Nach der Priesterweihe kam er als Kaplan nach St. Barbara in Ehrenfeld. 1970 wurde er Kaplan in Höhenhaus und übernahm vier Jahre danach die Pfarrstelle. Später wurde er Seelsorger in den anderen Höhenhauser und Dünnwalder Gemeinden. Im Jahr 2003 wurde er zum Moderator des Pfarrverbandes Dünnwald / Höhenhaus ernannt.
Besonders lag ihm die Kinder- und Jugend­seel­sorge am Herzen. So war er auf dem Gebiet „Kindergarten“ ein kompetenter Vertreter des Erz­bistums gegen­über der Stadt Köln. Auch sein Konzept, das er mit einer Gruppe engagierter Laien zur Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion erarbeitete, fand großen Anklang.
In Dünnwald hat er sich in den letzten Jahren intensiv mit der Renovierung der Kirche St. Nikolaus und dem Bau des Seniorenwohnheimes in St. Hermann-Joseph beschäftigt.
Die Chöre des Pfarrverbandes und extra engagierte Musiker und Solisten unter der Leitung von Emanuela Gudzik sorgten mit Mozarts "Spatzenmesse" für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
Anschließend begleiteten zahlreiche Gruppierungen aus den Dünnwalder und Höhenhauser Gemeinden Pfarrer Kühlwetter zum Schützenheim Thuleweg, wo er mit Aufführungen und Überraschungen geehrt wurde.
Wir wünschen ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand viel Freude, Gesundheit und Gottes Segen! 

Rita und Michael Fischer                                                Dankbrief von Pfarrer Kühlwetter
Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum