ERZBISTUM KÖLN  Pfarrverband Dünnwald-Höhenhaus
Danke für die Verabschiedungsfeierlichkeiten
 
Liebe Gemeindemitglieder in Dünnwald und Höhenhaus!
Nach vollem Dienst bis zum 02. August und einem umfangreichen Auszug aus dem Pfarrhaus und Einzug in meine neue Braunsfelder Wohnung, komme ich langsam zur inneren und äußeren Ruhe.
Zeit also zum Nachdenken:
Vor allem erinnere ich mich an den 22. Juni – Tag der Verabschiedung. Im Mittelpunkt stand die Eucharistiefeier mit der Spatzenmesse von
Mozart, der Predigt von Pater Ralf und den vielen Gästen aus der
Diözese und unseren Gemeinden. Und dann ging´s los: Nicht nur mit der Kutsche, sondern auch mit mehreren kräftigen Regengüssen. Viele Teilnehmer wurden leider pitschnass.
Und dann im Schützenheim: Ein tolles Programm und ein fantastisches Buffet waren vorbereitet.
 
Allen, die diesen Tag vorbereitet und gestaltet haben, sage ich von
ganzem Herzen: DANKE!
„Dank“ den Chören und Frau Gudzik, Pater Ralf, den Messdienern und Herrn Linden, „Danke“ dem Vorbereitungskreis, dem (nahrhaften)
Arbeitskreis Feste + Feiern, der Schützenbruderschaft, Herrn Bertsch für die ‚gesammelten Werke’, allen die etwas vorgetragen haben, allen Spendern, allen Gästen.
Über die ABC-Aktion werde ich Ihnen später berichten.
Stop! Und da war doch noch was!? - Ja, klar: Die große Familienmesse mit fast 200 Kindern aus allen Gemeinden und Kindergärten des Pfarrverbandes:
„Ihr seid das Salz der Erde!“ Habt ihr die kleinen Salzstreuer noch? Ich hoffe, Jesus würzt Euer Leben. Und dann waren da die Täuflinge aus 38 Jahrgängen (Besonderer Dank an F. Leufgens für die Mühe, alle Taufbücher durchzusehen. Und die Idee natürlich!)
Und Dank an T. Rizza für ‘meine‘ Kommunionkerze!
 
Herzlich grüßt Sie Ihr

Albert Kühlwtter
 
Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum