ERZBISTUM KÖLN

Kreuzweg

Zu beiden Seiten des Querschiffes ist der Kreuzweg des Düssel­dorfer Künstlers Josef Wahl Josef Wahl (4.9.1875 in Düsseldorf geboren und 1951 in Düsseldorf gestorben) angebracht. Er ist in Form eines Fries geschaffen und wurde mit Keim’schen Mine­ralfarben direkt auf die Wand gemalt. Der Künstler verzichtete auf nebensächliche Details und beschränkte sich meist auf drei Personen, um so den Blick des Betrachters auf das Wesentliche zu lenken. Die Statio­nen 8 bis 14 wurden aufgrund einer Studien­reise des Künstlers nach Italien erst 3 Jahre später geschaffen.
Als Kreuzweg bezeichnet man ursprünglich die Nachahmung der Via Dolorosa (lat. für„schmerzensreiche Straße“) in Jerusalem als Stationsweg vor Wallfahrtskirchen. Als Be­standteil der Ausstattung von Kirchenräumen entstanden vierzehnteilige Kreuzwegdarstel­lungen gegen Ende des 17. Jahrhunderts.

Zurück zur Übersicht

Vorwärts zum Taufbecken               Zurück zu den neuen Kirchenfenstern

Vorwärts zur Immerwährende Hilfe   Zurück zur Marienstatue
 

1. Station1. Station 2. Station2. Station 3. Station3. Station
4. Station4. Station 5. Station5. Station 6. Station6. Station
7. Station7. Station 8. Station8. Station 9. Station9. Station
10. Station10. Station 11. Station11. Station 12. Station12. Station
13. Station13. Station 14. Station14. Station  
Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum