|
Chöre und Ensembles
Chorgemeinschaft
1876, als der Kölner Erzbischof gefangen genommen wurde und der Staat offen gegen die Kirche
kämpfte, wurde der Chor von St. Aposteln gegründet.
Falsch wäre es, bei dem Alter einen muffigen Kirchenchor vergangener Zeiten zu erwarten. Hier
hat sich vielmehr eine dynamische Gemeinschaft quer durch alle Altersgruppen und aus vielen Berufen
zusammengefunden, um festliche Gottesdienste musikalisch zu gestalten, oft zusammen mit Orchester
und Solistenensembles.
Es werden Werke der Musikgeschichte in der Liturgie in ihren ursprünglichen Sinn und
Zusammenhang gestellt. Das gemeinsame Singen und Musizieren kann so einer ganz anderen und
intensiven religiösen Begegnung und Erfahrung dienen.
Die heutige Chorgemeinschaft, in die vor vielen Jahren Mitglieder der Chöre von St. Maria in
der Kupfergasse, St. Gereon und St. Albertus Magnus integriert wurden, hat heute etwa 45 Mitglieder
und bildet eine starke Gemeinschaft. Ihre Leitung liegt in den Händen von Kantor Friedhelm
Hohmann.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich (auch als neugierige Gäste in den Chorproben) willkommen. Die Proben finden in der ferienfreien Zeit regelmäßig donnerstags von 20.00 - 22.00 Uhr in der
Aula der Basilika statt.
Wie auch für die anderen Musiktreibenden an St. Aposteln gilt die strenge, aber einleuchtende
Grundaussage des Chorleiters:
"Wer über die Feiertage wegfährt, ist hier falsch!" Kontakt über den Kantor Friedhelm Hohmann, auch per E-Mail.
Cappella Vocale St. Aposteln
Choralscholen
|