Kontaktgruppe Asyl – „Willkommenscafé“ Am Freitag, dem 23. Januar 2015 trafen sich im Pfarrheim St. Pantaleon in Unkel Engagierte und Interessierte, die sich um die zunehmende Zahl der Asylbewerber (Flüchtlinge) in der Verbandsgemeinde Unkel kümmern möchten. Das Treffen sollte der gegenseitigen Vernetzung dienen, darum ist die „Kontaktgruppe Asyl“ von Anfang an überkonfessionell angelegt. Die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden haben zwar eingeladen, wollen aber die Gruppe nicht dominieren, sondern offen allen, die ein gutes „Willkommens-Klima“ für unsere neuen Nachbarn schaffen möchten, ein Kooperationsangebot machen. Neben den Kirchengemeinden mit den Pfarrern und Mitarbeiterinnen der Diakonie und der Caritas waren auch Vertreter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Unkel und zahlreiche interessierte Bürger/-innen anwesend. Es wurden Notwendigkeiten, Aufgaben und Wünschenswertes gesammelt, Kontakte und Hilfsmöglichkeiten angeboten. Für die unverkrampfte Kontaktaufnahme mit den Asylbewerbern wurde zu einem ersten lockeren Kaffee-Nachmittag im Februar eingeladen, den eine kleine Organisationsgruppe vorbereitete. So trafen sich am Freitag, dem 27.2., etliche engagierte Bürger/-innen mit den Asylbewerbern, die der Einladung gefolgt waren. An liebevoll gedeckten Tischen und mit reichlich Kaffee, Tee, anderen Getränken und Kuchen bewirtet entwickelten sich schnell Kontakte und lebhafte Gespräche in mehreren Sprachen und es wurden fleißig Adressen ausgetauscht für gegenseitige Besuche. Neben den „neuen Nachbarn“ und den Mitgliedern der Kontaktgruppe, zu denen auch der Ansprechpartner der Verbandsgemeindeverwaltung gehört, konnte auch Verbandsbürgermeister Karsten Fehr begrüßt werden, der durch seine Anwesenheit sein Interesse an einer guten Willkommenskultur deutlich machte. Nach dem gemeinsamen Kaffee tauschten die Mitglieder der Kontaktgruppe kurz ihre Erfahrungen aus und entwickelten erste Organisationsstrukturen für die weiteren Kontakt- und Begleitangebote („Paten“ für Asyl-Familien, Koordinatoren auf Ortsebene). Damit sind die Vernetzung untereinander und gute Einstiegsmöglichkeiten gegeben für alle, die sich in irgendeiner Weise in der Verbandsgemeinde Unkel für Asylbewerber engagieren möchten. Leider ist der Kontaktgruppe die direkte Weitervermittlung von Sachspenden wie Kleidung oder Möbeln nicht möglich. Die Sammlung und Verteilung kann nur über die Kleiderstuben und Möbellager der Sozialverbände oder Vereine wie „Nachbarschaftshilfe“ geschehen. Ein nächstes „Willkommenscafé“ ist für den 27.3., 15.00 Uhr, im Pfarrheim Unkel geplant (danach auch weitere Termine), damit auch weitere Neuankömmlinge eingeladen werden können. Wer in der Kontaktgruppe mitmachen möchte, kann seine Kontaktdaten und angebotenen Möglichkeiten gerne über das Pastoralbüro Unkel an die Gruppe weitergeben. Dazu einfach eine „Engagementmeldung“ ausfüllen
|