Kontakt

KÖB St. Laurentius
Weissen Pferdchen 2
51789 Lindlar

(Obergeschoss; der Zugang erfolgt vom Parkplatz/Laurentiusplatz)

Telefon:
02266/9489447

E-Mail:

koeb-st.laurentius@t-online.de

 

Unsere Öffnungszeiten

Dienstag 14 - 16:30 Uhr

Sonntag 10:30 - 12 Uhr

Online-Katalog

 

Kleine Auswahl an unseren diesjährigen Veranstaltungen im Rückblick

Erfolgreiche "Nacht der Bibliotheken" in Hohkeppel

Viel Spaß hatten die Besucher des "Spieletreffs"

Voller Leben war das historische Fachwerkgebäude „Weissen Pferdchen“ in Hohkeppel anlässlich der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“, an der sich die Hohkeppeler Bücherei erstmals mit einem bunten Programm für jedes Alter beteiligte.

In dem bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungsraum im Erdgeschoss las der Autor Thomas Krüger aus seinem Krimi „Es rappelt in der Kiste“, der auf dem Kölner Melatenfriedhof spielt. Mit viel Witz und Spannung, allerlei Anekdoten und untermalt mit Dias, die er während seiner Recherche auf dem Melatenfriedhof angefertigt hatte, verschaffte er seiner „Trauergemeinde“, wie er das Publikum in Anspielung auf den Schauplatz seines Krimis scherzhaft nannte, einen unterhaltsamen Abend und erfüllte anschließend noch Signierwünsche.   

Gleich nebenan im „Trauzimmer“ war ein Bücherflohmarkt aufgebaut, wo die Besucher:innen reichlich von der Möglichkeit Gebrauch machten, sich mit Romanen, Jugend- und Kinderbüchern einzudecken.

Im Eingangsbereich konnte man sich mit Getränken und allerlei Leckereien stärken oder mit anderen Gästen ins Gespräch kommen.

Auch im Obergeschoss des „Weissen Pferdchens“, in dem die Bücherei und eine Herberge untergebracht sind, wurde in fast jedem Raum eine Aktion angeboten.

Im Aufenthaltsraum der Herberge fand ein Spieletreff statt, der bis zum Ende der Veranstaltung gut besucht war.

Bei einer Rallye konnten Kinder spielerisch die Bücherei kennenlernen und hatten zudem die Chance, einen Preis zu gewinnen, darunter ein Büchergutschein der Buchhandlung Bücken, Lego und vieles mehr.

Besonders mutige Kinder nahmen an den Taschenlampenlesungen teil, bei der in den Schlafräumen der Herberge, nur erleuchtet vom Schein einer Taschenlampe, Geschichten vorgelesen wurden.

Großen Zuspruch fand auch die „Nacht der offenen Tür“ in der Bücherei. Einige Besucher:innen hatten zuvor gar nicht von der Existenz der Bücherei und ihrem kostenlosen Angebot gewusst und erst durch eine Flyer-Aktion der Bücherei davon erfahren. Am Ende des Abends hatte die Bücherei nicht nur einige Neuanmeldungen zu verzeichnen, sondern sogar Interessentinnen, die das Büchereiteam verstärken möchten.