Prof. Dr. h.c. William Henry Monk
* 16. März 1823 in Brompton bei London † 18. März 1889 in Stoke Newington bei London
Repertoire
Portrait
Englischer Kirchenmusiker und Komponist
Seine musikalische Ausbildung erhielt William Monk bei Thomas Adams, James A. Hamilton und G. A. Griesback. Nach verschiedenen Anstellungen - u. a. als 18-Jähriger an der Kirche St. Peter im Eaton Square - wurde er zum Chormeister (1847) und zum Organisten (1849) am King's College in London ernannt. 1852 wurde er Organist und Chormeister an St. Matthias Church, Stoke Newington.
Zusammen mit William Dyce war er an der Einführung von gregorianischen Gesängen im anglikanischen Gottesdienst beteiligt und 1861 Herausgeber von Hymns Ancient and Modern, dem wichtigsten und weit verbreiteten englischen Gesangbuch. Für dieses Gesangbuch schrieb er seine berühmt gewordene Melodie zu Abide with me und eine ganze Reihe weiterer, populärer Hymnen.
William Henry Monk war Professor für Vokalmusik am King's College in London (1874), an der National Training School for Music (1876) und am Bedford College (1878) in London. 1882 wurde ihm der Ehrendoktor der Musik von Burham verliehen.
William Henry Monk wurde auf dem Londoner Highgate Cemetery beigesetzt.
Quelle und weiterführender Link:
Letzte Änderung am 16.02.2020 |