Kirchorte der Pfarrei St. Aposteln
Regel - Gottesdienste
Sonntag, 17. Januar 2021
09:30 Lateinisches Hochamt
11:30 Heilige Messe
bitte Wochenblatt beachten
Montag, 18. Januar 2021
19:00 Abendmesse / Vesper um 18:45
(Nicht an Hochfesten oder Feiertagen! - bitte Wochenblatt beachten)
Dienstag, 19. Januar 2021
18:00 Gottesdienst für Unbedachte
(da auch in der Antoniterkirche bitte Wochenblatt beachten)
19:00 Abendmesse / Vesper um 18:45
(Nicht an Hochfesten oder Feiertagen! - bitte Wochenblatt beachten)
Mittwoch, 20. Januar 2021
19:00 Abendmesse / Vesper um 18:45
(Nicht an Hochfesten oder Feiertagen! - bitte Wochenblatt beachten)
Donnerstag, 21. Januar 2021
19:00 Abendmesse / Vesper um 18:45
(Nicht an Hochfesten oder Feiertagen! - bitte Wochenblatt beachten)
Kirchenmusik
Gregorianik
Papst Gregor diktiert einem Schreiber Choräle
Unter Gregorianik oder Gregorianischem Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten
liturgischen Gesang der Kirche in lateinischer Sprache. Er wird "gregorianisch" genannt,
weil er mit der Liturgiereform von Papst Gregor dem Großen im 6. Jahrhundert in Verbindung
gebracht wird.
Der Gregorianische Choral steht damit nicht nur am Anfang der europäischen Musikgeschichte,
sondern begleitet das geistliche Leben der Kirche bis zum heutigen Tag besonders in den Klöstern
weiter.
Die Kraft seiner Melodien verleiht der Liturgie einen feierlichen Charakter und ermöglicht dem
Sänger und Hörer eine eigene geistliche Erfahrung, die anderen Formen religiöser Betrachtung und
Meditation verschlossen bleibt. Durch das Singen wird der Mensch körperlich in die Reflektion des
geistlichen Inhaltes einbezogen, die Erfahrung wird ganzheitlich. Der gregorianische Gesang
versteht sich daher nicht nur als musikalische Übung, sondern auch als geistliche Meditation der
besungenen Glaubensgeheimnisse.
Auch in St. Aposteln als einer ehemaligen Stiftskirche lassen wir die alte kirchliche
Tradtion weiterleben und feiern das Lateinische Hochamt an Sonn- und Feiertagen mit
gregorianischem Choralgesang. Unterstützt wird die Gemeinde hierbei durch unsere
beiden Choralscholen, die an unserer Kirche beheimatet sind.