Ukraine - So können Sie helfen

Bild: Svenja Gruß | In: Pfarrbriefservice.de
Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den stattfindenden Krieg in größter Not. Wenn Sie helfen möchten, aber noch nicht wissen wie, finden Sie mit einem "Klick" auf das Bild einige Möglichkeiten. Ebenfalls finden Sie dort Informationen, wie Sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.
Termine
02.10. | BINGO
Herzliche Einladung zum Bingo-Nachmittag! Wir treffen uns um 14.30 Uhr im Caritas-Zentrum plus, Am Schönenkamp 146, 40599 Düsseldorf-Hassels und freuen uns über jeden, der mitmacht. Der nächste Termin ist dann am 30.10.202308.-15.10. | Benrather Wallfahrtswoche
Die Benrather Wallfahrtswoche findet vom 08. – 15. Oktober 2023 statt. Am 13.10.2023 singt unser Kirchenchor St. Elisabeth um 19 Uhr in der Festmesse in der Kirche St. Cäcilia. Weitere Informationen zur Wallfahrtswoche entnehmen Sie bitte den Plakaten im Schaukasten oder der Hompage www. ...17.10. | Wallfahrt nach Benrath
Die kfd St. Elisabeth lädt alle Interessierten am 17.10.2023 zur Wallfahrt zur Schwarzen Muttergottes nach Benrath ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr in der Kapelle von St. Cäcilia. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!04.11 | Requiem Franz von Suppè
AKTUELLES
Firmvorbereitung
Im Oktober beginnt die Firmvorbereitung für die Firmung im Jahr 2024 in unserer Gemeinde. Jugendliche, die bis Juni nächsten Jahres 16 Jahre alt sind, können sich zur Firmvorbereitung anmelden. Die Briefe sind bereits im August verschickt worden. Information und Anmeldung bei Kaplan Kai Amelung
(E-Mail: kai.amelung@erzbistum-koeln.de).
Eintrittskarten für das Requiem von Franz von Suppè
Eintrittskarten für das Requiem von Franz von Suppè am 4. November um 17 Uhr in der St.-Antonius-Kirche sind ab sofort zum Preis von 20 € (ermäßigt 12 €) im Pastoralbüro erhältlich.
Werktagsmessen
Wegen der barrierefreien Erreichbarkeit werden die Werktagsmessen ab sofort in der St.-Antonius-Kirche und nicht mehr in der Krypta gefeiert
Werden Sie zum Schubladenheld!
210 Millionen alte Handys liegen in diesem Moment ungenutzt in Deutschlands Haushalten. Jetzt ist die Zeit, sie aus den Schubladen zu befreien und zu Helden zu machen!
Das Projekt SCHUBLADENHELDEN wurde initiiert von einem Zusammenschluss von Düsseldorfer Unternehmen und Verbänden, wie auch unserem Caritasverband Düsseldorf e.V. Ziel des Projektes ist es, so viele Altgeräte wie möglich zu sammeln und diesen wieder einen Sinn zu geben. Die gesammelten und wieder aufbereiteten Handys werden nach einer zertifizierten Datenlöschung wieder an bedürftige Menschen aus prekären finanziellen Verhältnissen verteilt. All dies geschieht durch den Caritasverband Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Firma NETZTECHNIK Schiffmann, ein Spezialist im Bereich der Wiederaufbereitung und im Recycling von Smartphones. Handys, die nicht wieder aufbereitet werden können, werden in einem zertifizierten Prozess recycelt. Also alles in allem ein "rundes Projekt", das Unterstützung verdient. In unseren Kirchen stehen Sammelboxen bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter Schubladenhelden (www.schubladenhelden.de) oder auf der Internetseite der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de).
Beichte / Krankenkommunion
Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Herrn Pfr. Manickathan. Gerne bringen wir Ihnen auch die Krankenkommunion nach Hause.
Wir bringen Ihnen das Wochenblatt nach Hause
Liebe Gemeindemitglieder,
möchten Sie das Wochenblatt gerne zu Hause lesen, haben aber im Moment keine Möglichkeit, es sich in der Kirche zu holen? Oder kennen Sie Menschen, denen es so geht? Dann melden Sie sich im Pastoralbüro (Tel.: 0211 74 19 52) und wir bringen Ihnen das Wochenblatt.
Kath. Kirchengemeinde
St. Antonius und Elisabeth
Am Schönenkamp 147
40599 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 74 19 52
Fax.: 0211 / 74 56 90
E-Mail-Kontakt
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Fr.: 9 - 11 Uhr
Do.: 16 - 18 Uhr
Aus dem Pfarrgemeinderat
Caritas "zentrum plus" Hassels
Unsere Gottesdienste
Unsere Gottesdienste
St.-Antonius-Kirche:
Samstag: 17 Uhr
Sonntag: 11 Uhr
St.-Elisabeth-Kirche:
Sonntag: 9.30 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr
Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgemeinde
Schön, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Es werden nach und nach noch weitere Inhalte und Informationen eingestellt. Wir laden Sie herzlich ein, am Leben unserer Pfarrgemeinde teilzunehmen und sich über das Leben und den Glauben in unserer Gemeinde zu informieren.
Auf den verschiedenen Seiten erhalten Sie Information über unsere Pfarrgemeinde, ihre Geschichte, ihre Mitarbeiter, Gruppen und Einrichtungen. Wir stellen Ihnen unsere Kirchen vor und machen unsere Gottesdienstzeiten sowie andere Veranstaltungen bekannt.
Sollten Sie die gewünschten Informationen einmal nicht finden, wenden Sie sich gerne auch persönlich an uns. Sie sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten, die Sie auf den entsprechenden Seiten finden, zu nutzen.
Vielleicht haben Sie die Gelegenheit, unsere Gottesdienste und Veranstaltungen einmal zu besuchen und uns anzusprechen oder sich auch ansprechen zu lassen. Wir würden uns über eine persönliche Begegnung sehr freuen.
Jetzt wünschen wir Ihnen aber viel Freude beim „Spaziergang“ durch unsere Seiten und hoffen, dass auch für Sie hilfreiche, interessante und ansprechende Angebote und Informationen vorhanden sind.
Gottes Segen für Sie und die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.
Ihr
Pfarrer Antony Manickathan
Eindrücke aus dem Gemeindeleben
Erntedank
Wunderschön dekorierte Kirchen konnten wir zum Erntedankfest in Hassels und Reisholz erleben. Die Gottesdienste wurden von unserer Umweltgruppe hervorragend mit vorbereitet, so dass es wirkllich eine Freude war, dabei zu sein. Am Sonntag haben viele Teilnehmer die Gelegenheit genutzt, um nach dem Gottesdienst bei strahlendem Sonnenschein, Kaffee, Kuchen, Brot und Tomatenbutter zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Visionsmesse
Eine großartige, inspirierende Visionsmesse konnten wir heute am Caritas-Sonntag miteinander feiern - und die Kinder (Kirchenkids 0-6 Jahre und Zeitforscher ab 6 Jahren) hatten Spaß bei "ihrem" Gottesdienst. Anschließend hat das engagierte Team noch zum Austausch bei Kaffee und Tee eingeladen. Ein toller Start in den Sonntag und eine fabelhafte Stärkung für die vor uns liegende Woche. Herzlichen Dank dem ganzen Team für die tolle musikalische Begleitung, die perfekte Vorbereitung und die herzliche Gastfreundschaft!
#ZusammenFinden
Schon lange machen sich die Mitglieder der drei Pfarrgemeinderäte (Reisholz/Hassels, Benrath/Urdenbach, Garath/Hellerhof) Gedanken, wie sie sich das Leben in einem so großen Seelsorgebereich vorstellen können. Am 31.08. haben sich 25 von ihnen im Johannes-Haus getroffen. Zum Kennenlernen der Menschen und Situationen in den verschiedenen Stadtteilen/Gemeinden. Um Ideen zu entwickeln, wie wir von der Vielfalt profitieren, aber dennoch das Gemeindeleben vor Ort pflegen und im Blick behalten können. Wichtig sind uns: gegenseitige Akzeptanz, Offenheit, Verschiedenheit, Altes bewahren – Neues beachten, Mut haben, voneinander lernen, Grenzen überschreiten, Synergien nutzen, ...
Es war ein harmonischer Abend mit vielen interessanten Erkenntnissen. Wir haben gerne verabredet, uns regelmäßig an den verschiedenen Orten zu treffen, gespannt auf die Dynamik, die uns mit Freude im Sinne Jesu weiterleben und -arbeiten lässt.
Doris Lausch (PGR St. Matthäus) Text und Foto
Einschulungsgottesdienst
Mit aufmunternden Gottesdiensten konnten unsere neuen Grundschüler in Hassels und Reisholz in ihren ersten Schultag starten. Wir wünschen allen Erstklässlern und ihren Familien einen tollen Start in eine wunderschöne Schulzeit und Gottes reichen Segen!
Grillfest
Das Grillfest im Rahmen der Seniorennachmittage war ein voller Erfolg und hat den Teilnehmern sehr viel Spaß und Freude bereitet. Über 60 Gäste konnten in fröhlicher Runde bei netten Gesprächen tolles Essen und gute Getränke genießen. Ein rundum gelungener Nachmittag, der wieder liebevoll vorbereitet und bestens organisiert wurde. Herzlichen Dank an das Team und unsere Gäste!