Gottesdienste
Freitag, 09. Mai 2025
09:00 hl. Messe St. Nikolaus Füssenich
Samstag, 10. Mai 2025
17:00 hl. Messe St. Kunibert Enzen
Gelebte Ökumene
mit unseren Brüdern und Schwestern in der evangelischen Christus-Gemeinde Zülpich zeigt sich in vielfacher Weise:
jährliches Treffen von kath. Pfarrgemeinderat und ev. Presbyterium
ökumenische Schulgottesdienste und Trauungen
gemeinsame Bibelabende
Geistliche Angebote rund um den Adventmarkt in der Burg und vor der Kirche St. Peter
aus dem ökumenischen Arbeitskreis "Eine Welt" entstanden Verein und Cafe-Laden "Fair Zülpich"
Christen beider Konfessionen wirken bei der "Zülpicher Tafel" mit.
gemeinsames Taizé-Gebet
Nacht der Lichter
Die „Nacht der Lichter“ feiern wir drei Mal im Jahr - in der Advents- und Fastenzeit und in der Eucharistischen Glaubenswoche - in der St. Peter Kirche in Zülpich.
Die „Nacht der Lichter“ lebt vor allem von der Atmosphäre, die durch viele Kerzen, eine besondere Beleuchtung und Ausleuchtung des Kirchenraumes geschaffen wird und durch das Singen von meditativen, ruhigen Liedern. Es werden vor allem die Taizé-Lieder mehrmals hintereinander gesungen. Es gibt einen stetig wachsenden Fundus an bekannten Taizé-Liedern, der nach und nach erweitert wird.
Zu jeder „Nacht der Lichter“ gibt es ein eigenes Thema, das durch Bibelerzählungen, Texte und Gedankenanregungen vertieft wird.
„Nacht der Lichter“ möchte vor allem die (jungen) Menschen, die sich sonst von den Gottesdiensten nicht ansprechen lassen, erreichen und die Sehnsucht nach Gott neu wecken.
Eine Stunde vor jeder „Nacht der Lichter“ besteht die Möglichkeit, sich mit dem Singen der Lieder von Taizé in den Abend einzustimmen.
Die Termine sind auf unserer Homepage und im „kreuzfidel“ frühzeitig vermerkt.