Gottesdienste
Mittwoch, 05. Februar 2025
18:30 hl. Messe St. Margareta Hoven
Donnerstag, 06. Februar 2025
09:00 hl. Messe Annokapelle Zülpich
Freitag, 07. Februar 2025
09:00 hl. Messe St. Nikolaus Füssenich
Samstag, 08. Februar 2025
17:00 hl. Messe St. Kunibert Enzen
Vielfältiges Ehrenamt
In unserem Seelsorgebereich engagieren sich bereits über 1000 Menschen ehrenamtlich in ganz unterschiedlichen Bereichen. Alleine das ist doch schon eine frohe Botschaft. Nur durch das Engagement jedes/jeder Einzelnen kann unser Gemeindeleben so lebendig gestaltet werden. Jeder von uns hat seine besonderen Talente und Begabungen von Gott geschenkt bekommen. Und es ist ein umso größeres Geschenk, wenn man diese Charismen mit anderen teilt und in seine Gemeinde einbringt. Hier vor Ort gibt es dazu vielfältige Möglichkeiten.
Sie können Sie sich in folgenden Bereichen engagieren:
- Alt werden - jung bleiben
- Beierleute
- Besuchsdienst
- Bibel u. Rucksack
- Blumenfrau
- Caritas-Sammler
- Ehrenwache
- Familienmesskreis
- Fastensuppenessen
- Ferien zu Hause
- Firm-Katecheten
- Flüchtlingsarbeit
- Frauen Glaubenswoche
- Frauenkaffee
- Frühstückskreis
- Grüne Damen
- GZZ-Helfer
- Jugendarbeit
- K-Alpha-Kurs
- kfd
- KGV-Mitglieder
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendchöre
- Kirchenchor
- Kirchenchor Schola
- Kirchenführer St. Peter
- Kirchengarten
- Kirchenraum erleben
- Kirchenvorstand
- Kommunion-Katecheten
- Kollektenzähler
- Kolpingfamilie
- Kommunionhelfer/In
- Krippenaufbau
- Lektoren
- Lotsenpunkt
- Messdiener
- Messdienerleiterrunde
- Nacht der Lichter
- Pfadfinder
- Pfarrgemeinderat
- PGR-Ortsausschuss
- Schützen
- Seniorenkreiskreisleiter
- Senioren-Team
- Seniorentreff
- Sternsingerorganisation
- Tannenbaumaufsteller
- Täuflingskaffee
- Totengebet
- Trauercafé Zülpich
- Wortgottesdienstleiter
- Wortgottesdienst für Kleinkinder
- Z³
- …
Wenn Sie Fragen oder Ideen haben oder Informationen zu allen Themen rund um die Bereiche Ehrenamt, Lotsenpunkt und Flüchtlingsarbeit benötigen, melden Sie sich einfach bei mir unter Tel.: 02252-830 52 78 oder per Mail.
Ihre
Marianne Komp
Engagementförderin