Die Firmvorbereitung
Das Sakrament der Firmung schließt die Eingliederung in die Kirche ab. Vom Bischof, einem Nachfolger der Apostel, empfängt man dabei durch Handauflegung und Salbung, begleitet von den entsprechenden Worten, ein unauslöschliches Prägemal, das einen für immer als Christ ausweist. Man wird mit Gottes Heiligem Geist gestärkt und empfängt die Sendung, als „kleiner Apostel“ den Glauben weiterzugeben und zu leben. Bei Taufe und Erstkommunion haben die Eltern entschieden, dass ihr Kind Christ werden soll. Erwachsen werdende junge Christen haben die Möglichkeit, dazu jetzt ihr eigenes Ja-Wort zu sagen. Dieses „Ja“ sagt man zu Gott, zu Christus und zu seiner Kirche, der man ein Leben lang angehören will. Jugendliche und junge Erwachsene empfangen daher das Firmsakrament, sobald sie alt genug sind, um eine solche Lebensentscheidung zu treffen, in der Regel also ab einem Alter von 16 Jahren. Alle 16-jährigen werden jährlich über die Möglichkeit informiert, sich firmen zu lassen. Die Firmung kann aber auch jederzeit später erfolgen, auch im Erwachsenenalter.
Bewegtes zur Firmvorbereitung findest Du hier!
Im November 2021 wird der Bischof in zwei Gottesdiensten das Firmsakrament spenden.
Zu Beginn des kommenden Jahres werden wir Informationen zur Firmvorbereitung per Mail an die interessierten Firmbewerber senden. Dazu benötigen wir die Kontaktdaten (Name, Mail-Adresse).
Fragen beantwortet gerne Gemeindereferentin Monika Ziegelmeier oder Pastoralreferentin Sarah Rockenfeld (Kontaktdaten, siehe unten!)
Weitere Informationen bei:
Monika Ziegelmeier, Gemeindereferentin
Tel. 02232.152492
mail: ziegelmeier@kkib.de
Sarah Rockenfeld
Tel. 02232.205 09 06
mail: rockenfeld@kkib.de
|