Hier gehts zur Homepage der Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.V.
Trägerleitbild der Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.V.
Die Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.V. wurde im Jahre 1906 auf Initiative von Pfarrer Joseph Pauen gegründet.
Der Glaube der Kirche ist die Grundlage unseres Handels. Wir sind als katholischer Verein der christlichen Botschaft, Ihrer Ethik und Soziallehre verpflichtet.
Der Mensch steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Hilfen richten sich an alle Menschen, ohne Ansehen Ihrer Religion, Ihrer Weltanschauung und Ihrer nationalen Herkunft. Wir verstehen uns als Anwalt und Partner Benachteiligter.
Unser Auftrag besteht darin, Menschen jeden Alters in Ihren jeweiligen Lebenssituationen zu erreichen, sie zu begleiten und Ihnen zu einem menschenwürdigen Dasein zu verhelfen. Die Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei im Vordergrund unserer Arbeit. Ein besonderes Anliegen sind uns die Kinder und die alten Menschen.
Unser Ziel ist es, unsere Arbeit nicht allein nach materiellen Gesichtspunkten auszurichten, sondern nach christlichen und sozialen Werten. Eigenständige Entscheidungen verlangen finanzielle Unabhängigkeit. Deshalb ist auch ökonomisches Handeln notwendig.
Wir beteiligen uns an der Gestaltung der Sozial- und Gesellschaftspolitik.
Den Herausforderungen und Fragen dieser Zeit begegnen wir professionell, mit qualifizierten und engagierten Mitarbeitern und praxisorientierten Konzepten.
Dies setzt eine mitarbeiterorientierte Personalentwicklung und eine strategische und kontinuierliche Fort-/Weiterbildung voraus. Wir arbeiten in einem kooperativen und mitarbeiterorientierten Führungsstil. In offener, vertrauensvoller Zusammenarbeit realisieren Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam und sich ergänzend die gesteckten Ziele.
Wir brauchen die gute Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden und anderen Verbänden und suchen die Unterstützung durch Ehrenamtliche und Angehörige der von uns betreuten Menschen.
Stand: Mai 2010