Huddel und Brassel in St. Nikolaus

"Verein putzkundiger Christen zur Bearbeitung sakraler Oberflächen aus allen Epochen"
Wir verleihen durch ganzheitlich orientierte Reinigung historischen Oberflächen in Sakralbauten
neuen Glanz.
Wir ermöglichen
- das Erlebnis von Sinnerfülltheit bei der Freilegung wertvoller, aber stark schmutzbelasteter Bodenbeläge und Kunstgegenstände (lebensbejahende Alternative zur Reinigung von gewöhnlichem Laminat und langweiligen PVC-Ablagen)
- von der basisorientierten Pflege von Bänken und Böden über die aussichtsreiche Bearbeitung von Kanzel und Kapitellen bis hin zu Grenzerfahrungen als Freskensauger und Fensterreiniger.
- eine Expedition ins Tierreich: ganzjährige Beobachtung seltener Insektenarten in meditativer Umgebung.
- angenehmes Arbeiten in einem freundlichen, fröhlichen und rücksichtsvollen Team
von 8 bis 88 mit ungeahnten Möglichkeiten. - und schließlich … entspannen und genießen ab zwölf Uhr in gelöster Runde. Es werden regionale Kuchenspenden und saisonaler Kaffee gereicht.
Der Clou: Beitritt ohne Beitrag!
Huddeln und Brasseln zum Nutzen der ganzen Gemeinde

Die enormen Reinigungskosten für die Kirche in Brauweiler von 15.000 € jährlich können deutlich verringert werden, wenn sich auch in Zukunft genügend "Mitglieder" nach ihren Möglichkeiten zum Huddeln und Brasseln bereit erklären.

Und … vielleicht würde es Ihnen sogar Spaß machen, hier - wenn auch sporadisch - mitzumachen?
Jährlich sind insgesamt 6 bis 8 Termine geplant. In Zukunft sollte alle zwei Monate an einem Samstagvormittag ehrenamtlich geputzt werden.
Je mehr Besen geschwungen werden, desto besser!
Neuanmeldungen - Kontakt

Neuanmeldungen sind sehr willkommen,
über das Pfarrbüro in Brauweiler
(Tel.: 0 22 34 - 8 22 48)
oder bei Veronika Klar
(Tel.: 0 22 34 - 98 65 83)