7. November 2019 19:30 Uhr |
„Und morgen eine neue Welt“ – Tilman Röhrig liest aus seinem neuen Buch
„Laut Polizeiakte ist sein Vater ein ehrbarer Geschäftsmann. Doch dieser Friedrich ist ein verfluchter Kommunist, der sich als Literat herumtreibt. An der Seite des Karl Marx. Besonders auffällig: Bei diesem Friedrich gehen die Weiber ein und aus ...“
Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er führt erfolgreich die Fabrik
seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Er ist
Gelehrter, Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Durch die Irin Mary Burns lernt Friedrich Engels
das elende Leben der Arbeiter kennen – und findet in ihr die Liebe seines Lebens.
In seiner Romanbiographie fächert Tilman Röhrig die entscheidenen Jahre von 1845 bis 1851 im
Leben von Friedrich Engels auf. Es ist die Zeit der Industrialisierung und der Revolution von 1848,
die unsere Geschichte maßgeblich bestimmt.
Nach akribischer Recherche schildert Tilman Röhrig nicht nur das politische, sondern auch das private nicht minder aufregende Leben von Engels, der mit Karl Marx den Grundstein für eine Veränderung der Welt legte.
Wuppertal, Köln, Brüssel, Paris, Manchester und London sind Schauplätze dieses spannenden und sprachlich wunderbar erzählten Romans über Friedrich Engels mit dem Tilman Röhrig weitläufig verwandt ist.
Do. 07.11.2019, 19.30 Uhr -21.00 Uhr
Veranstaltungsort: Pater-Kolbe-Haus
Kaiser-Otto-Str. 39a, 50259 Pulheim-Brauweiler
Kontakt: KÖB Im Alten Rathaus, Uta Heitkemper, 02234 / 2004971
Eintritt: 10,00 € (inkl. Buffet)