Wer sind wir - und wer vertritt uns?
Unsere katholische Pfarreiengemeinschaft „Am Ennert", in Bonn-Beuel, nördlich der Ausläufer des Siebengebirges am Ennert-Wald, gelegen, umfasst die drei Kirchengemeinden Christ König, Holzlar, Schwerpunktpfarrei mit 4200 Katholiken, St. Adelheid am Pützchen mit 2400 und St. Antonius, Holtorf mit 900 Katholiken. Alle drei Gemeinden sind lebendig und zählen viele Ehrenamtliche, die in den zahlreichen Gruppierungen mitarbeiten. Dabei hat jede Gemeinde ihre eigenen Schwerpunkte, ihr eigenes, unverwechselbares Profil.
Unsere Gremien
Zu den Gremien auf Ebene des Katholischen Kirchengemeindeverbands gehören der von den Gemeindemitgliedern gewählte Pfarrgemeinderat und die Verbandsvertretung, die von entsandten Mitgliedern der Kirchenvorstände gebildet wird.
In den einzelnen Gemeinden Christ König, Holzlar, Sankt Adelheid, Pützchen und Sankt Antonius, Holtorf wirken außerdem jeweils ein Kirchenvorstand und ein Pfarrausschuss.
Pfarrgemeinderat
Engagierte Gemeindemitglieder aus den drei Pfarreien Christ König, Holzlar, St. Adelheid am Pützchen und St. Antonius, Holtorf, für vier Jahre gewählt, gestalten im Pfarrgemeinderat unserer Pfarreiengemeinschaft „Am Ennert, Bonn-Beuel" gemeinsam mit den Seelsorgern das Leben in den Kirchen und Versammlungsstätten nach der Devise "Mitverantwortung und Mitarbeit - in der Kirche vor Ort".
Es geht darum, immer wieder zu fragen: "Was bedeutet das Evangelium hier und heute für uns und wie können wir die frohe Botschaft den Menschen hier bei uns vermitteln? Der Pfarrgemeinderat unterstützt den Pfarrer bei der lebendigen Gestaltung der Liturgie und schafft Angebote, damit Jung und Alt Gemeinschaft erfahren können. Er kümmert sich um Hilfsbedürftige bei uns und unterstützt Projekte in Entwicklungsländern. So setzen im Pfarrgemeinderat engagierte Christen ihre spirituelle Begabung ein, um die Kirche vor Ort zu einer Gemeinschaft werden zu lassen, in der christlicher Glaube lebbar und Jesu Botschaft erfahrbar werden.
Dem PGR gehören an:
Michael Germann (Vorsitzender), Tel: 017642458421, Email: germann-michael@gmx.de
Simone Weber (stellv. Vorsitzender)
Andrea Honecker
Elisabeth Kieferle
Sabine Meyer
Lilo Patt-Krahe
Pauline Rehfeld
Dr. Balazs Szathmary
Den Vorstand des PGR bilden:
Michael Germann (Vorsitzende), Simone Weber (Stellv. Vorsitzender), Andrea Honecker und Brigitte Schulte
Verbandsvertretung
Der Verbandsvertretung gehören an:
Julia Bolten-Hirsch
Martin Keller
Dr. Johannes Linden
Dr. Werner Löffler
Holger Schröder-Kleinlosen
Marga Wester
Ute Riedel Rendantur
Balasz Szathmary PGR-Vertreter
Aufgabenstellung
Zum 01.01.2010 wurde unser Pfarrverband umgewandelt in den Katholischen Kirchengemeindeverband "Am Ennert".
Der nachfolgende Auszug aus der Gründungsurkunde des Erzbischofs erläutert das Wesen der neuen Rechtskonstruktion und die Aufgaben der Verbandsvertretung.
Die katholischen Kirchengemeinden
St. Antonius, Bonn-Holtorf
St. Adelheid, Bonn-Pützchen
Christ König, Bonn-Holzlar
bilden den
Katholischen Kirchengemeindeverband Am Ennert im Dekanat Bonn-Beuel.
1. Zweck, Bezeichnung, Siegel
Die genannten Kirchengemeinden werden zur Erfüllung gemeinsamer kirchlicher Aufgaben unter der Bezeichnung „Katholischer Kirchengemeindeverband Am Ennert" zu einem Verband nach Maßgabe der §§22 ff. des Gesetzes über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens vom 24. Juli 1924 zusammengeschlossen. Der Kirchengemeindeverband ist ein Rechtsträger zur Erfüllung kirchlicher Aufgaben im Bereich mehrerer Pfarreien. Der Kirchengemeindeverband ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Der Sitz des Verbandes ist Bonn-Beuel. Der Kirchengemeindeverband führt ein eigenes Siegel mit der Umschrift „Katholischer Kirchengemeindeverband Am Ennert, Körperschaft des öffentlichen Rechts".
2. Aufgaben
Aufgabe des Kirchengemeindeverbandes ist die überörtliche Wahrnehmung von Angelegenheiten der zusammengeschlossenen Kirchengemeinden. Als solche kommen in Betracht:
• Betriebsträgerschaft von Einrichtungen der Kirchengemeinden
• Anstellungsträgerschaft für das Personal in den kirchengemeindlichen Einrichtungen
• Anstellungsträgerschaft für das Personal der Kirchengemeinden
• Organisation der gemeinsamen Nutzung kirchlicher Funktionsgebäude (Kirche, Kapelle,
Jugendheim, Kindergarten, Pfarrheim, Dienstwohnung, ...)
• Rechts- und Finanzträgerschaft der pastoralen Zusammenarbeit der Kirchengemeinden in
den Pfarrgemeinderäten bzw. im Pfarrverband.
Welche Angelegenheiten im Einzelnen der Kirchengemeindeverband aus dem jeweiligen Geschäftsbereich der zusammengeschlossenen Kirchengemeinden als eigene Aufgabe übernimmt, legen diese in gegenseitiger Abstimmung fest. Die entsprechenden Kirchenvorstandsbeschlüsse bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Genehmigung der kirchlichen Aufsichtsbehörde.
Gremien in den einzelnen Gemeinden
Christ König
Kirchenvorstand
Pfarrer Norbert Grund (Pfarrverweser) Vorsitzender
Julia Bolten-Hirsch
Jutta Hinrichs
Matthias Höfele
Karlheinz Horn
Dr. Johannes Linden
Dr. Ursula Monnerjahn-Karbach
Michael Schönborn
Dr. Johannes Theißen
Außerdem gehören von Amts wegen dem KV an:
Ute Riedel, Rendantur
Pfarrausschuss Christ König
Vorsitzende: Andrea Honecker
Stellv. Vorsitzende: Ann-Kathrin Buhl
Winfried Beissel
Elisabeth Bleckmann
Karl-Heinz Horn
Dr. Brigitte Linden
Michael Germann
Doris Steinhaus
Susanne Greven
Dr. Balazs Szathmary
Dr. Susanne Hoefele
Irma Wespel-Spang
Sankt Adelheid
Kirchenvorstand
Pfarrer Norbert Grund (Pfarrverweser) Vorsitzender
Marga Wester, stv. Vorsitzende, Tel.: 9 48 33 83
Michael Neunkirch, 2. Stellverteter
Dr. Rainer Heesen
Bastian Kurth
Claudia Pilstl
Barbara Schönfeldt
Holger Schröder-Kleinlosen
Judith Wester
Vertreterin des Pfarrausschusses: Dr. Silvia Link
Pfarrausschuss Sankt Adelheid
Vorsitzender: Dr. Georg Menzen
Stellvertr. Vositzende: Martina Kurth, Sabine Meyer
Lilo Patt-Krahe
Levin von Twickel
Rena von Twickel
Simone Weber
Wilhelm Wester
Tanja Wolf
beratende (berufene) Mitglieder:
Dr. Silvia Link
Schwester Weber (Sacre Coeur Orden)
Cornelia Wisser-Klein
Vertreterin des Kirchenvorstandes: Claudia Pilstl
Sankt Antonius
Kirchenvorstand
Pfarrer Norbert Grund (Pfarrverweser) Vorsitzender
Dr. Werner Löffler, Geschäftsführender Vorsitzender
Norbert Feldmann
Martin Keller
Martin Kockentiedt
Brigitte Martinik
Uwe Schulz
Arno Schmaul, Vertreter des Pfarrausschusses
Ute Riedel, Rendantur
Pfarrausschuss Sankt Antonius
Karin Löffler, Vorsitzende
Elisabeth Kieferle, stellv. Vorsitzende
Jutta Dello Russo
Brigitte Schulte
Annette Holtz
Carolin Schulz
Elisabeth Janssen
Dr. Hubertus Wolfgarten
Arno Schmaul