Unsere Gottesdienste finden Sie unter "Gottesdienste-Übersicht"
Pfarrnachrichten vom 7. bis 22. Dezember 2019
Herzliche Einladung
zu unserem Christ-Königs-Markt
in Holzlar am 3. Adventssonntag,
15. Dezember 2019 ab 12 Uhr.
Hier werden für Groß und Klein
schöne weihnachtliche Dinge
angeboten und auch für das leibliche
Wohl ist bestens gesorgt.
Nachrichten und Termine
WEIHNACHTSAKTION „KINDERN FREUDE SCHENKEN“
Auch in diesem Jahr führt die Pfarrcaritas von Christ König ihre Weihnachtsaktion „Kindern Freude schenken" für finanzschwache Familien mit Kindern von 0 bis 10 Jahren durch. Ab dem 1. Advent werden die Karten mit den Wünschen der Kinder wieder am „Tannenbaum“ hinten in der Kirche hängen. Nähere Infos bei Doris Hausbrand, Tel.: 48 19 15.
GLÜHWEINVERKAUF DER MESSDIENER PÜTZCHEN
Die Messdienerleiterrunde St. Adelheid bietet in der Adventszeit im Anschluss an die Vorabendmessen Glühwein und Kinderpunsch an. Der Erlös kommt der Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde St. Adelheid zugute.
CARITAS ADVENTSSAMMLUNG
Die diesjährige Adventssammlung der Caritas findet noch bis zum 7. Dezember 2019 statt. In Holzlar wird statt der persönlichen Sammlung mit Info-Briefen um Spenden gebeten.
ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET
Das nächste ökumenische Friedensgebet ist am Dienstag, 10 Dezember, um 19 Uhr in der Dornbuschkirche (evangelische Kirche) in Bonn Holzlar, Dahlienweg 4.
MARIENGOTTESDIENST
Am Dienstag, 10. Dezember 2019 findet um 14.30 Uhr der Mariengottesdienst – Fest der unbefleckten Empfängnis Mariens - in der Pfarrkirche St. Adelheid statt. Anschließend lädt die kfd St. Adelheid zur Adventsfeier in das Pfarrzentrum mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm ein. Herzlich willkommen!
CARITAS-SPRECHSTUNDEN
Die nächste Sprechstunde der Ortscaritas Pützchen-Bechlinghoven findet am Dienstag, 10. Dezember von
16 bis 17.30 Uhr im Pfarrhaus Pützchen, statt.
In Holzlar ist Frau Doris Hausbrand die persönliche Ansprechpartnerin in Caritas-Angelegenheiten. Tel.: 481915.
KLAMOTTEN-KISTE DER PFARRCARITAS CHRIST KÖNIG
Der nächste Öffnungstermin ist am 10. Dezember von 16 bis 17.30 Uhr. Annahmezeiten für Kleider- und Sachspenden nur an den Öffnungstagen zwischen 15 und 16 Uhr oder nach Absprache. Ab sofort bitte nur noch Übergangs- und Winterkleidung abgeben. Die Ansprechpartnerin ist Frau Delia Heidbrink, von Montag – Freitag unter Tel.: 88 68 18 88.
ÖKUMENE –TREFF
Am Donnerstag, 12 Dezember 2019 um 20 Uhr findet im Pfarrheim Christ König in Holzlar ein Vortrag von Dr. Kai Wambach zum Thema „Transformation der Wiedergutmachung und das Dokumentenerbe der Entschädigungsakten“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
LITERATREFF NACH DER FRAUENMESSE IN CHRIST KÖNIG
Die Bücherei Christ König lädt alle Interessierten am Mittwoch, 11. Dezember, um 9.45 Uhr zum nächsten Literatreff ein, der diesmal im Frauenraum mit Adventsfrühstück stattfindet. Büchereileiterin Dr. Brigitte Linden wird die aktuell erschienenen Bücher von zwei Frauen aus der Gemeinde vorstellen und ein paar Passagen daraus vorlesen: den autobiographischen Bericht „Die Sonnenputzerin. Mein heilsamer Weg voll Licht und Liebe“ von Doris Steinhaus und den Lyrikband „Nebelkuss“ von Lissy Theißen. Anschließend ist Zeit zum Austausch über diese Texte.
halbZEIT
Am Donnerstag, 12. Dezember 2019 – genau in der Mitte der Adventszeit – wollen wir um 19 Uhr in der Kirche Christ-König innehalten: Das Wort Gottes hören, miteinander beten und singen und die verheißungsvolle Botschaft des Advents bei stimmungsvollem Kerzenschein spüren.
Alle sind herzlich eingeladen!
TREFF.HOLTORF LÄDT EIN
Am Freitag, 13. Dezember 2019 findet die diesjährig letzte Veranstaltung von treff.holtorf statt. Zu Gast ist dieses Mal der Niederholtorfer Journalist und ehemalige Chefredakteur des Deutschlandfunks Dieter Jepsen-Foege. Er wird sich mit der Rolle, die heute der Journalismus in unserer Gesellschaft spielt, auseinandersetzen. Der Rückgang der Printmedien, die zunehmende Informationsflut in den digitalen Medien, deren Qualität oft nicht überprüfbar ist, das Anwachsen sog. „Fake news“ beschäftigt den Referenten, der jahrelang für seriösen und faktenorientierten Journalismus in verschiedenen angesehenen Presseorganen als Redakteur tätig war. Wie immer ist der Eintritt zu dieser Veranstaltung unter dem Titel „Wer macht Meinung“, die um 19.30 Uhr beginnt frei. Das Team von treff.holtorf freut sich über zahlreichen Besuch und eine lebhafte Diskussion
KIRCHENCAFÉ DER JUGEND CHRIST KÖNIG
Am 3. Adventsonntag, 15. Dezember 2019, lädt die Jugend zum Kirchencafé nach der Sonntagsmesse ein. Es gibt Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Der Erlös kommt der Jugendarbeit in Christ König zugute.
CHRIST KÖNIG MARKT
Im Advent geht unser Christ Königs Markt in die zweite Runde. Am Sonntag, 15. Dezember nach der Messe wird auf dem Kirchvorplatz eine adventliche Zeltstadt entstehen. Gerne können auch Sie sich am Christ Königs Markt beteiligen, ob mit einem eigenen Verkaufsstand oder mit Verkaufselementen, die Sie beisteuern, oder indem Sie eine Arbeitsschicht übernehmen. Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro Christ König, Tel.: 48 12 74 oder bei Ann-Kathrin Buhl unter anka-buhl@freenet.de.
Wir freuen uns auf Ihren Einsatz!
KRIPPENAUFBAU IN ST. ADELHEID
Am Dienstag, 17. Dezember um 18 Uhr wird in der Pfarrkirche St. Adelheid die Krippe aufgebaut. Wer Freude an dieser alten Tradition und Zeit (ca.1, 5 Stunden) hat, ist herzlich willkommen, dabei zu helfen.
CAFÉ-TREFF
Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es am Freitag, 20. Dezember um 15 Uhr Cafè-Treff im Pfarrheim Holzlar. Weihnachtlich dekoriert wartet Kaffee und Kuchen auf viele nette Leute. Herzlich willkommen!
WEIHNACHTSBAUMVERKAUF IN CHRIST KÖNIG
„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum...“
Einen schönen Weihnachtsbaum kaufen und etwas Gutes in der Weihnachtszeit tun lässt sich auch dieses Jahr wieder verknüpfen. Die Jugend bietet schöne Nordmanntannen aus dem Schwarzwald für Sie an! Die Erlöse kommen wie jedes Jahr je zur Hälfte unserer Partnergemeinde in Brasilien und unserer Jugendarbeit in Christ-König zugute.
Ab Montag, 9. bis Dienstag, 24. Dezember werden die Bäume täglich zwischen 16 und 20 Uhr und am Wochenende von 12 bis 18 Uhr verkauft. Am Heilig Abend von 9 bis 14 Uhr. Gerne liefern wir Ihnen den Baum aus. Die Lieferzeiten erfahren Sie beim Kauf. Wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht, früh kommen lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie.
KANTATENCHOR AN ST. ADELHEID
Der „Kantatenchor an St. Adelheid“ beginnt sein neues Chor-projekt „Dem Himmel so nah“. Am Montag, 13. Januar 2020 um 19.45 Uhr in der Kirche St. Adelheid. Unter dem Motto „Singen für Jedermann“ sind interessierte SängerInnen herzlich willkommen. Die Werke für Chor und Orchester von Gabriel Fauré, Felix Mendelssohn-Bartholdy werden bis zum Konzert in Gottesdienste eingebunden. Die Konzertplanung ist für Ende November 2021 vorgesehen. Die Proben finden im 14- tägigem Proberhythmus statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kathkirche-am-ennert.de sowie über die SB Kirchenmusikerin Marita Hersam: Tel.: 90 887 89.
STERNSINGER-AKTION 2020
Die Sternsinger-Aktion im kom-menden Jahr steht unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und Weltweit“. In allen Gemeinden sind die Sternsinger Anfang Januar unterwegs.
In Holzlar ziehen die Sternsinger vom 2. bis 5. Januar 2020 durch die Straßen. Erstes Infotreffen findet am Sonntag, 8. Dezember um 12 Uhr in der Kapelle Christ König statt.
In Pützchen werden die Sternsinger am 4. und 5. Januar 2020 durch die Straßen ziehen. Der erste Vorbereitungstermin ist Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 16 Uhr im Pfarrhaus von St. Adelheid, Karmeliterstraße 6, Pützchen. Wer möchte, dass die Sternsinger zu Ihnen nach Hause kommen, meldet sich bitte bis spätestens 19. Dezember im Pfarrbüro, 'Tel.: 48 21 13.
In Holtorf ist das Vorbereitungstreffen am Freitag, 3. Januar 2020, 15 Uhr. Die Aussendungsmesse ist am Sonntag, 5. Januar, um 9.30 Uhr.
Verstärkung für unser Team in der KITA Christ König
Der Katholische Kirchengemeindeverband Am Ennert sucht für seine 4-gruppige Kindertageseinrichtung Christ König in Bonn-Holzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Erzieherinnen oder Erzieher
mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Stellen sind vorerst als Elternzeitvertretungen auf zwei Jahre befristet. Sie können in Teilzeit vergeben werden. Wir wünschen uns pädagogische Kompetenz, Empathie, Teamfähigkeit, kooperative und kommunikative Kompetenz, Kreativität, Fähigkeit sich zu organisieren, Offenheit und Freude an neuen Herausforderungen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe in einer Einrichtung mit zurzeit 81 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren, ein engagiertes und kollegiales Team und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellung und Vergütung erfolgen nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Wir bieten zudem auch eine zusätzliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, einschließlich eines pfarramtlichen Zeugnisses, richten Sie bitte an: Katholischer Kirchengemeindeverband Am Ennert, Christ König Str. 15, 53229 Bonn, pfarrbuero@pfarrei-christ-koenig.de, Auskunft zu dieser Stelle erteilt gerne auch die Leiterin unserer KITA Frau Cordula Sauerborn, Tel.: 0228 / 481752.
ÖFFNUNGSZEITEN DER PFARRBÜROS
Das Pfarrbüro St. Adelheid, Pützchen ist vom 23. bis 31. Dezember 2019 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an das Pastoralbüro in Bonn-Holzlar, Tel.: 48 12 74
TERMINE UNSERER GREMIEN UND GRUPPIERUNGEN:
Infos für die nächste Ausgabe, Nr. 25/2019 mit den Terminen vom 21.12.2019 – 05.01.2020 bitte an das Pfarrbüro Christ König bis Freitag, 13.12.2019, 15 Uhr!
Pfarrbüro Anschriften, Telefonnummern und Öffnungszeiten | ||||
Kirchengemeindeverband „Am Ennert“, Christ-König-Str. 15, 53229 Bonn, www.kathkirche-am-ennert.de |
||||
Christ König, Holzlar Christ-König-Str. 15 |
St. Adelheid, Pützchen Karmeliterstr. 6 |
St. Antonius, Niederholtorf Burghofstr. 2 |
||
Pfarrsekretärin Gabriele Bröker-Hermanns/ Margarethe Wiecha |
Pfarrsekretärin Hanne-Lore Patt-Vietzke |
Pfarrsekretärin Brigitte Schwamborn |
||
Öffnungszeiten: Mi + Do 9 - 12.00 Uhr, Fr 9 - 11 Uhr |
Öffnungszeiten: Mo, Do und Fr von 9 – 12 Uhr Mi von 14-17 Uhr |
Öffnungszeiten Mi von 16 – 18 Uhr, Fr von 9 – 12.30 Uhr |
||
Tel. (0228) 48 12 74, FAX (0228) 48 17 82 |
Tel. (0228) 48 21 13, FAX (0228) 948 98 34 |
Telefon (0228) 48 23 84, FAX (0228) 948 13 86 |
||
Kontoverbindung (auch für Spenden): IBAN: DE66 3806 0186 0600 4520 10, |
Kontoverbindung (auch für Spenden) IBAN: DE82 3705 0198 0041 3011 51, |
Kontoverbindung (auch für Spenden) IBAN: DE85 3806 0186 0400 1160 16, |
||
Wichtige Telefonnummern
|
|
Pfarrer Norbert Grund (Pfarrverweser) Pfarrer Anand Valle Pfarrer Andreas Haermeyer, Subsidiar Diakon Dr. Christoph Hartmann Diakon Horst Albert Kraemer Pastoralreferent: Jonas Kalkum |
0228 9442279 0228 55523884 0179 2212870 0228 43334282 0228 62030286 0179 7025836 |
Seelsorgebereichskirchenmusikerin Marita Hersam |
0228 908 87 89 |
Mitarbeitervertretung Marita Hersam |
0228 908 87 89 |
Kinder-/ Jugendchorleiterin Holzlar Andrea Honecker |
0228 48 62 82 |
Kirchenchor Christ König, Lydia Beresheim |
0228 677907 |
|
Kindergartenleiterin Holzlar Cordula Sauerborn |
0228 48 17 52 0228 48 21 90 |
Büchereileiterin Holzlar Dr. Brigitte Linden Bücherei Christ König - während der Öffnungszeiten |
0228 48 49 45 0228 9767380 |
Büchereileiterin Niederholtorf Elisabeth Janßen |
0228 43 01 29 |
Pfarrcaritas Holzlar Doris Hausbrand Pfarrcaritas Holtorf: über Pfarrbüro Holtorf |
0228 48 19 15 0228 48 23 84 |
Ortscaritas Pützchen/Bechlinghoven |
0228 48 21 13 |
Küster Holzlar Martin Hinsen |
0177 679 26 73 |
Küsterin Holtorf Ursula Slotosch |
02223 22 314 |
Küster Pützchen Martin Hinsen |
0177 6792673 |
KONTONUMMERN DER PFARRVEREINE
Wenn Sie mit Ihren Spenden direkt in der Pfarrei helfen möchten, sind hier die aktuellen Kontoverbindungen der Pfarrvereine:
Pfarrverein Christ König: IBAN-Nr.: DE97 3705 0198 0145 0013 50
BIC: COLSDE33XXX Sparkasse KölnBonn
Pfarrverein St. Antonius: IBAN-Nr.: DE11380601860300949010
BIC: GENODED1BRS Volksbank Bonn Rhein Sieg
Förderverein Pfarrzentrum St. Adelheid e.V.
IBAN-Nr.:DE89 3806 0186 0303 0360 16
BIC: GENODED1BRS Volksbank Bonn Rhein Sieg
_______________________________