Die Sternsinger sind unterwegs!

In beiden Pfarrgemeinden sind ab dem Freitag, dem 28. Dezember 2018, wieder die Sternsinger unterwegs. Wie jedes Jahr waren auch dieses Jahr Sternsinger aus beiden Gemeinden in Begleitung von Pfarrer Weiffen und engangierten Eltern zur Aussendungsfeier im Dom gefahren.Die Sternsinger sammeln bei ihrem Gang durch die Gemeinden dieses Jahr für Kinder in Peru. Wir wünschen allen Sternsingern und ihren Begleitungen eine gute Zeit und bedanken uns für ihr großartiges Engagement!
Informationen zur Sternsingeraktion
Pfadfinder verkaufen wieder Weihnachtsbäume
Weihnachtsbaumverkauf: Am 8. und 9. Dezember, von 10 bis 16 h verkaufen die Pfadfinder wieder Weihnachtsbäume im Hof des Pfarrzentrums St. Hubertus. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit an St. Hubertus zu gute.
Bei Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen ist jeder eingeladen, ein wenig zu verweilen. Alle Pfadfinder und ihre Eltern werden gebeten, sich zeitnah in die Listen zur Mithilfe einzutragen.
Der Herbstpfarrbrief ist da!
Der Herbstpfarrbrief kann ab sofort von dieser Seite heruntergelanden werden. Natürlich gibt es den Pfarrbrief auch wie gewohnt als Printausgabe.
Wahlen zum Kirchenvorstand
Wahlen zum Kirchenvorstand: Sie sind herzlich eingeladen, nach der Messe an der Wahl zum Kirchenvorstand von St. Gereon und St. Hubertus teilzunehmen. Wahlberechtigt ist jedes Gemeindemitglied, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens einem Jahr in der Pfarrgemeinde seine Hauptwohnung hat und in der Wählerliste eingetragen ist. 5 Personen stehen zur Wahl, davon können Sie bis zu 4 Personen wählen. Die Wahl findet in Merheim im Pfarrsaal und in Brück in der Pfarrbücherei statt.
Abschied von Pastoralreferent Gregor Schwelm
Abschied von Pastoralreferent Gregor Schwelm und 10-jähriges Weihejubiläum von Diakon Rolf Dittrich: Beide Anlässe feiern wir in einer festlichen Messe am So. (18.11.) um 11.15 Uhr in St. Hubertus. Im Anschluss findet im Pfarrsaal ein Empfang für alle statt.
Pfarrfest in Merheim
Pfarrfest (05./06.05.): Sonntag nach der Pfarrfestmesse um 10 Uhr frohes Treiben rund um das Pfarrheim mit Tombola, Trödelmarkt, vielen Spielen sowie Cafeteria und Grill.
Zur Karwoche
Liebe Gemeinden!
Mit dem Palmsonntag treten wir in die Heilige Woche ein, die von der Feier des Leidens, Sterbens und Auferstehens Jesu geprägt ist. Am Palmsonntag zieht Jesus in Jerusalem ein und die Menschen begrüßen ihn mit Palmzweigen in den Händen mit dem Jubelruf „Hosanna, dem Sohne Davids“. Auch wir ziehen mit grünen Zweigen in den Händen, singend und betend in einer Prozession zur Kirche und bekennen uns damit zu Jesus Christus.
Am Abend vor seinem Leiden und Sterben feiert Jesus mit seinen Jüngern das Letzte Abendmahl und schenkt uns von nun an in dieser Feier die heilige Eucharistie, seinen Leib und sein Blut. Indem er seinen Jüngern die Füße wäscht, weist er hin auf die dienende Liebe, die fortan das Leben der Christen leiten soll. Der Karfreitag ist nach dem Zeugnis der Schrift der Todestag Jesu, der Tag, an dem er für uns den bitteren Tod am Kreuz gestorben ist. Um 15.00 Uhr, zur Todesstunde Jesu, versammeln wir uns, um die Liturgie vom heilbringenden Leiden und Sterben Jesu zu feiern. Am Karsamstag verweilen wir mit unseren Gedanken am Grab Jesu und an den Gräbern unserer Lieben. Er ist der Tag, an dem Jesus in das Reich des Todes hinabsteigt, um allen bereits Verstorbenen die Erlösung zu verkünden.
Am Sonntag, am dritten Tag nach seinem Tod, so berichten es alle Evangelien, ist Jesus von den Toten zum neuen Leben auferstanden und seinen Jüngern erschienen. Der Sonntag ist deshalb für uns der Urfeiertag, an dem schon die ersten Christen zum Gottesdienst zusammenkamen und das heilige Mahl feierten. In den feierlichen Gottesdiensten der Kar- und Ostertage, zu denen ich Sie alle ganz herzlich einlade, feiern wir die unendliche Liebe, die Gott uns in seinem Sohn Jesus Christus immer wieder neu erfahren lässt. Bei allem Leid und in allen Sorgen, die es in unserem Leben noch gibt, dürfen wir voller Freude und Hoffnung auf den gekreuzigten und auferstandenen Jesus Christus schauen, der den Tod besiegt hat und uns schon jetzt Anteil an seinem Leben schenkt.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch, auch im Namen des Pastoralteams, eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest,
Ihr und Euer
Pastor Peter Weiffen