|
St. Stephanus Elsen
Patron der Pfarrkirche ist der heilige Erzmärtyrer Stephanus. Das Patronatsfest wird am 26. Dezember, dem 2. Weihnachtstag, gefeiert. In der Kirche ist der linke Nebenaltar dem Pfarrpatron Stephanus geweiht. Bereits im 12. Jahrhundert bestand in Elsen eine Kirche, von der heute noch der Turm (1180) erhalten ist. Während des 30jährigen Krieges wurde die Kirche am 02.06.1642 angezündet und brannte bis auf den Turm ab. Im Jahre 1896/97 wurde sie weitreichend umgebaut, so dass sie u.A. mit zwei Seitenschiffen versehen wurde. Am 22.11.1930 kam es zu einem erneuten Brand, bei dem der gesamte Dachstuhl den Flammen zum Opfer fiel. Bis heute musste die Kirche oftmals renoviert bzw. saniert werden und erlitt dabei ständige Rückschlage (bspw. Sakristeibrand an Ostern 2001).
Zum Erhalt der Kirche und zur Unterstützung der Pfarrgemeinde hat sich in Elsen der "Verein der Freunde und Förderer der Pfarrgemeinde St. Stephanus" gebildet.
Der Verein präsentiert sich mit einer eigenen Internetseite unter www.foerderverein-st-stephanus.de
Die Beitrittserklärung zum Downloaden gibt es [HIER]
Die folgenden Bilder aus Elsen v.l.n.r. Altar, Schutzpatron St. Stephanus, Carl-Sonnenschein-Haus
  
Pfarrbüro Elsen
Aus Sicherheitsgründen ist in den email-Adressen das @ durch ein [at] ersetzt worden. Beim Benutzen einer email-Adresse bitte das @ wieder einsetzen.
Elsener Haus 1041515 GrevenbroichTel.: 02181/1604032
pastoralbuero-elsbach-erft@kath-gv-roki.de
Öffnungszeiten:
mittwochs 09:30 - 10:30
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie sich gerne an das Pastoralbüro in der Stadtmitte (Tel. 02181/1604030) wenden. |
|