|
St. Peter und Paul Stadtmitte
Patronen der Pfarrkirche sind Petrus & Paulus . Das Patronatsfest wird am 29. Juni gefeiert. 1296 gründete Walram v. Kessel in Grevenbroich (GV) ein Wilhelmitenkloster, das Hauptkloster des Ordens in Deutschland wurde. 1378 wurde GV als selbstständige Pfarrgemeinde von Allrath abgetrennt; der jew. Prior des Klosters war Pfarrer. Dieses schloss sich 1628 dem Zisterzienserorden an, wurde 1802 aufgehoben und diente später mehrere Jahre als Fabrikgebäude. Als 1823 ein Blitzschlag die Kirche zerstörte, wurde das ehem. Kloster samt Kirche von der Gemeinde erworben. 1899 - 1902 entstand die heutige Pfarrkirche, wobei das li. Seitenschiff noch ein Teil der alten Klosterkirche ist. Im 2. Weltkrieg wurden gr. Teile der Kirche zerstört. Nach der prov. Reparatur wurde sie in 3 Abschnitten (1964, 1981 und 1986/87) grundlegend renoviert.
Die folgenden Bilder aus Stadtmitte v.l.n.r. Altar, Schutzpatrone Peter und Paul, Pfarrsaal

Pastoralbüro des Seelsorgebereiches
Aus Sicherheitsgründen ist in den email-Adressen das @ durch ein [at] ersetzt worden. Beim Benutzen einer email-Adresse bitte das @ wieder einsetzen.
Ostwall 2041515 GrevenbroichTel.: 02181/1604030 - Fax: 02181/1604031
pastoralbuero-elsbach-erft@kath-gv-roki.de
Öffnungszeiten:montag bis freitag 09:30 - 12:00montag bis donnerstag 15:00 - 17:00
|
|