Kirchenchor "Cäcilia 1867" Weilerswist

Chorleiter: Frank-Michael Friske

logo_weilerswist

   

 

         Inhaber der Zelter-Plakette und der Palestrina-Medaille               
 
 
 
Der Kirchenchor „St.Cäcilia Weilerswist 1867“besteht zurzeit aus 39 Sängerinnen und Sängern zwischen 17 und 79 Jahren.
 
Die von uns gesungene Literatur reicht vom gregorianischen Choral, einer Mozart- oder Haydn-Messe in authentischem Klanggewand mit historischen Instrumenten, Werken der deutschen oder der französischen Romantik, Taizé-Gesängen bis zu zeitgenössischen Kompositionen wie z.B. von Knut Nystedt.
 
Neben regelmäßigen Auftritten im Gottesdienst, in denen wir u.a. auch gemeinsam mit anderen Chören aus unserem Pfarrverband oder dem Chor der evang. Martin-Luther-Gemeinde singen, gehören zu unserem „Chorleben“ natürlich auch gesellige Abende, z.B. ein Grillabend im Sommer, das Cäcilienfest im November, das „Fischessen“ zu Beginn der Fastenzeit, Ausflüge, Reisen oder auch der Auftritt bei der Pfarrsitzung zu Karneval.
 
Sie haben jetzt Lust mit uns zu singen? - Dann kommen Sie doch einfach zu uns in die Probe!
Wir proben immer donnerstags, 19:45 Uhr im Seniorenheim, Triftstr.14.
 
Sie haben noch nie nach Noten gesungen oder auch keine großen Erfahrungen mit Ihrer Stimme? … Kommen Sie dennoch und probieren Sie es mit uns!
 
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
 
 
Ansprechpartner:
Frank-Michael Friske, Chorleiter, Tel. 02254/9650022