Spendenübergabe vom Zeichentreff Biesfeld an Frauenberatungsstelle

Am Mittwoch, den 08.12.2021 fand eine Spendenübergabe im Rathaus Kürten statt, bei der 1.383,20 € an die Beratungsstelle für geflüchtete Frauen (AnBe) aus Bergisch Gladbach überreicht werden konnten.
14 Tage lang war die Ausstellung »So seh ich dich – so siehst du mich« mit Zeichnungen des Zeichentreffs von Fluchtpunkt Kürten in der Kirche St. Nikolaus in Kürten Dürscheid aufgestellt. Der Spendenbetrag kam durch den Verkauf des Buches NACH-BAR-SCHAFT und gestifteten Zeichnungen sowie Spenden beim Konzert zustande.
Frau Rückl von der Beratungsstelle AnBe: »Ich freue mich sehr über diese Spende, die wir sehr gut in unserer Beratungsarbeit einsetzen können.«
Peter Kup, Leiter des Projekts: »Toll, dass wir unseren Zeichentreff in den letzten drei Jahren realisieren konnten, bei dem viele wertvolle Begegnungen auf Augenhöhe stattgefunden haben. Und dass wir dann das Porträt-Projekt mit einer so schönen Ausstellung und Rahmenprogramm abschließen konnten, macht mich sehr froh.«
Gemeindereferent Willi Broich: »Gerne haben wir hier in Kürten die Kirche für solch ein Projekt zur Verfügung gestellt, da die Offenheit zu anderen Religionen und Kulturen in dieser Zeit so wichtig ist.«
Diese Ausstellung bekam nochmal einen besonderen Wert, da insgesamt fünf Veranstaltungen mit Musikprogramm, Diskussion und Aktionen und tägliche Öffnungszeiten eine Begegnung verschiedener Kulturen und Religionen möglich machten. Viele Besucher waren gekommen und hatten sich an den Aktionen wie Portraitzeichnen und Performances beteiligt. Ein Höhepunkt war das Konzert „Eine Ode an die Freude“ – Beethoven trifft Orgel-, Sufi und Klezmermusik. Eine interkulturelle musikalische Begegnung, die mit dem meditativen Auftritt eines Derwischs eine beeindruckende Note erhielt.
Die Künstler freuen sich, dass die Zeichnungen in einer Folgeausstellung jetzt noch bis zum 4.1.2022 auch im Rathaus zu sehen sind. Leider sind die Bedingungen unter der jetzigen Lage der Corona-Epedemie so, dass man sich für einen Besuch mit einem Zeitfenster anmelden muss. Telefon: 02268 939119
Die Zeichengruppe wird im kommenden Jahr ein Folgeprojekt initiieren. Wieder soll der Mensch hierbei im Mittelpunkt stehen. »Wir wollen »Menschenbilder« in der Gruppe darstellen und zeichnerisch erfassen, sagt Peter Kup. Hierbei sollen neben dem Zeichnen auch verschiedene andere Techniken ausprobiert werden, bishin zur Planung von Aktionen.
Gerne können alle, die Lust haben hieran teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kontaktdaten von Peter Kup finden Sie auf fluchtpunkt-kuerten.de.