Termine
kfd Herz Jesu - Kreuzwegandacht
kfd St. Clemens - Vortrag
"Das darf doch nicht wahr sein!"
Praktischer Umgang mit Vergesslichkeit und Demenz
kfd Herz Jesu - Hl. Messe
kfd St. Konrad - Erzählcafé 60+
kfd St. Konrad - Hl. Messe
Lebensmittelsammlung

In Zeiten der immer teurer werdenden Lebensmittel wollen wir die Tafel in Bergisch Gladbach an den beiden Wochenenden vor Ostern unterstützen.
Samstag, 25.03.2023 und 01.04.2023
17:00 Uhr St. Clemens, Paffrath
Sonntag, 26.03.2023 und 02.04.2023
08:30 Uhr St. Clemens, Paffrath
10:00 Uhr St. Konrad, Hand
11:30 Uhr Herz Jesu Schildgen
Bei allen Gottesdiensten werden in der Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach West haltbare (verpackte) Lebensmittel gesammelt.
Besonders freut sich die Tafel über Zucker, Mehl, Reis, Salz und Nudeln, aber auch über Konserven aller Art, Kaffee und Tee, Öl und Essig, Schokolade und Kekse sowie über Hygiene- und Waschmittel aller Art.
Sie sind herzlich eingeladen, eine Lebensmittelspende mitzubringen, die wir dann an die Bergisch Gladbacher Tafel weitergeben werden.
Bitte keine verderblichen Waren!
Daten und Fakten der Bergisch Gladbacher Tafel
www.bergisch-gladbacher-tafel.de
Die Bergisch Gladbacher Tafel gibt seit dem 18.08.2007 in der Kalkstraße und seit dem 28.07.2011 auch in der Reginharstraße Lebensmittel an berechtigte Personen ab.
6.335 Haushalte mit insgesamt 12.905 Personen haben einen Kundenausweis erhalten.
Jede Woche kommen 393 Haushalte mit 935 Personen, um Lebensmittel abzuholen.
Ein großer Anteil der Kunden sind Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren.
Die Bergisch Gladbacher Tafel finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und 2,00 €, die jeder Haushalt für eine Lebensmittelausgabe bezahlt.