07 | 06 | 2023

Fusion der Kirchengemeinde

Die neue Kirchengemeinde ist da - St. Gereon und Dionysius Monheim a.Rh.

Liebe Pfarrangehörige in Monheim und Baumberg,

der 1. Januar 2011 ist ein historischer Einschnitt im Leben der beiden Pfarrgemeinden im Monheimer Stadtgebiet. Die bisher selbständigen Pfarreien St. Gereon in Monheim und St. Dionysius in Baumberg werden fusioniert.
Vor dem Hintergrund des Priestermangels und der uneinheitlichen Voten der Gremien beider Gemeinden hat - wie bekannt - die Bistumsleitung die Entscheidung getroffen, dass ab dem neuen Jahr kirchenrechtlich die Stadt Monheim nur eine katholische Kirchengemeinde hat. Beide bisher bestehenden Kirchengemeinden werden aufgelöst. Rechtsnachfolgerin, auf die alle Rechte und Pflichten übergehen, ist die neue Kirchengemeinde mit dem Namen

 

St. Gereon und Dionysius
Monheim am Rhein.

 

Damit endet nach 120 Jahren auch die Selbständigkeit der Baumberger Pfarrgemeinde, die sich 1890 von der Mutterpfarrei St. Gereon gelöst hatte. Mutter und Tochter verschmelzen sozusagen wieder zu einer Einheit. Offizielle Pfarrkirche der neuen Kirchengemeinde ist die historisch ältere Kirche St. Gereon. Weitere Kirchen der neuen Kirchengemeinde sind unter Beibehaltung ihres Kirchentitels `St. Dionysius´, `St. Johannes der Täufer´, `St. Ursula´ und `Marienkapelle´.

 

Die bisherigen Kirchenbücher (Tauf-, Ehe-, Sterberegister usw.) werden zum 31.12.2010 geschlossen; ab dem 1.1.2011 erfolgen Eintragungen nur noch in die Kirchenbücher der neuen Kirchengemeinde St. Gereon und Dionysius.
Die beiden Standorte der Pastoralbüros an St. Gereon und an St. Dionysius bleiben wegen der räumlichen Verhältnisse vorläufig bestehen. Zur Zeit werden die vermögensrechtlichen Angelegenheiten bzw. Grundbuchberichtigungen von der Rendantur in Mettmann in Zusammenarbeit mit unseren beiden Kirchenvorständen abgewickelt.

 

Während wir bereits seit Ende 2009 einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat haben, endete die Amtszeit unserer beiden Kirchenvorstände zum 31. Dezember 2010. Nach einer Übergangzeit werden die Wahlen zum neuen Kirchenvorstand am 26./27. März 2011 stattfinden.

 

Nun kann man den alten Strukturen nachtrauern, was auf Dauer eine lähmende Wirkung nach sich zöge. Man kann aber auch die neuen Gegebenheiten als Chance verstehen, um mit vereinten Kräften der Kirche in unserer Stadt ein einladendes Gesicht zu geben. Da unsere beiden Kirchorte schon wegen der Größe (Monheim ca. 9.000, Baumberg ca. 7.000 Katholiken) weiterhin Beheimatung bieten, könnte das Richtmaß heißen: So viel Gemeinsamkeit wie möglich; so viel Eigenständigkeit wie nötig.

 

Unser Pfarrgemeinderat hat für den Weg der nächsten Jahre schon die Pflöcke eingeschlagen: getrennte Neujahrsempfänge und Fronleichnamsprozessionen, aber für das Jahr 2011 ein gemeinsames Pfarrfest/ Fusionsfest auf der Baumberger Bürgerwiese vor den Sommerferien.

 

Gott segne unseren gemeinsamen Weg!

Erhard März, Pfarrer

Siegel St. Gereon und Dionysius

Download

Wer den gesamten Text der Fusionsurkunde lesen möchte, kann dies hier tun. (PDF-Datei)