Kirchenvorstand St. Gereon und Dionysius
Kirchenvorstand St. Gereon und Dionysius
Der Kirchenvorstand (KV) wird alle drei Jahre von den Gemeindemitgliedern je zur Hälfte gewählt. Er
- ist das Organ einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und damit das Organ der Katholischen Kirchengemeinde
- kümmert sich u.a. um das Personal, die Liegenschaften und die Finanzen der Kirchengemeinde
- kümmert sich somit auch um die materiellen Voraussetzungen für das caritative und pastorale Engagement der Kirche
- sorgt sich auch um die Kindertageseinrichtungen bzw. Familienzentren
- bildet zur besseren Wahrnehmung seiner Aufgaben gewöhnlich Ausschüsse für die verschiedenen Themengebiete
- ist das Verwaltungsorgan einer Kirchengemeinde, das gemäß der Kirchenverfassung mit Leitungs- und Verwaltungsaufgaben beauftragt ist
Der Kirchenvorstand tagt in der Regel einmal monatlich in nichtöffentlicher Sitzung. Er hat nach der Fusion der beiden ehemaligen Kirchengemeinden St. Gereon und St. Dionysius 17 Mitglieder.
Die letzte KV-Wahl fand am 17./18.11.2018 statt. Hiernach gehören nachstehende Mitglieder diesem Gremium an:
Vorsitzender:
Pfarrer Michael Hoßdorf
Stellvertreter:
Bernd-M. Wehner (stv. Vorsitzender)
Peter Kreuer (Vertreter des stv. Vorsitzenden)
Weitere Mitglieder des Kirchenvorstandes:
Martina Eidens
Birgit Goldschmidt-Neumann
Frank Hardy
Norman Jones
Franz Köchling
Marcus Köver
Robert Korell
Karlheinz Rötzheim
Joachim Ruh
Svenja Sachs
Hans Schnitzler
Detlef Thedieck
Bernd Weiffen
Hans-Dieter Wuttke
Vertreter des PGR:
Stefan Schertgens
Kämmerer der Gemeinde:
Bernd Weiffen
Verwaltungsleiterin:
Marion Freisberg