Kirchenmusik in St. Gereon und Dionysius
Ars Cantandi
Ein ausgesprochener Jugendchor, Alter der Mitglieder 15-29 Jahre. Es werden sowohl moderne liturgietaugliche Sachen als auch peppige weltliche Lieder, z.T. sogar Bearbeitung aus Pop, Rock und Charts, gesungen. Derzeit wird ein Programm mit Rock 'n Roll und anderen Songs der Ära einstudiert, bei dem die Band Bad Bone Junction die instrumentale Begleitung übernehmen wird.
Probe:
donnerstags 18:45 bis 19:45 Uhr
Kirche St. Dionysius in Monheim-Baumberg
Leitung: Dieter Lein
te deum
Sänger mittleren Alters, mit dem Schwerpunkt Neues Geistliches Liedgut. Te deum gibt im Dezember traditionsgemäß ein Weihnachtskonzert und gestaltet besondere Gottesdienste.
Probe:
mittwochs 19:45-21:30 Uhr
Pfarrer-Franz-Boehm-Haus
Sperberstraße 2 a in Monheim
Leitung: Kurt Schacknies
Projektchor 'Chor cantiamo'
Befasst sich mit anspruchsvollerer geistlicher Literatur in verschiedenen Stilrichtungen zwischen Barock und Worship. Neben altbekannten Komponistennamen sind auch Chorwerke zeitgenössischer Komponisten im Repertoire (Tambling, Rutter, Esenvalds und Lothar Kosse). Arbeitsziel ist neben ausgiebiger Stimmbildung ausgewogenes a capella Singen in Gottesdiensten.
Proben sind mit Absicht nicht wöchentlich, sondern projektbezogen 6 bis 8 mal vor einem Aufführungstermin in dichterer Folge, meist dienstags und samstags.
Herzlich willkommen sind Sängerinnen und Sänger mittleren Alters und in allen Stimmlagen. Chorerfahrung ist Voraussetzung.
Leitung: Ute Merten
Kirchenchor St. Dionysius
Schwerpunktmäßig Gestaltung von Messfeiern, das Repertoire reicht von der Mozartmesse bis Siahamba, einem afrikanischen Zulusong. Bei Chorfesten, gemütlichen Abenden, gemeinsamen Fahrten und Konzerten wird auch schon mal aus dem "König der Löwen" gesungen, ein Medley aus dem "Phantom der Oper" ist in Vorbereitung.
Probe:
donnerstags 20:15-21:45 Uhr
Pfarrer-Franz-Boehm-Haus
Sperberstraße 2 a in Monheim
Leitung: Dieter Lein
Kirchenchor St. Gereon
Entspanntes Singen mit altersmäßig lang trainierten Sängerinnen und Sängern. Der Chor singt meist vierstimmige Kompositionen, vor allem jüngeren Datums. Heutzutage gibt es immer mehr Chorwerke, die so geschrieben sind, dass auch gealterte Stimmen das mit Leichtigkeit schaffen können ohne auf ein gutes Klangerlebnis verzichten zu müssen. Zu ausgewählten Gelegenheiten (z.B. ewiges Gebet, Marienoktav, Schöpfungstag. usw.) bereichert der Chor Gottesdienste. Nach der Probe sitzt man sehr gern noch auf ein Gläschen gemütlich zusammen um Geburtstage zu feiern oder ausgiebig zu erzählen.
Herzlich eingeladen sind Sänger und Sängerinnen aller Stimmlagen und am liebsten fortgeschrittenen Alters, die gerne in entspannter Atmosphäre schöne und neue Chormusik kennen lernen möchten.
Probe:
dienstags 15:30 – 17:00 Uhr
Pfarrer-Franz-Boehm-Haus
Sperberstraße 2 a in Monheim
Leitung: Ute Merten
Instrumentalkreis
Besteht aus 6 Gitarren, 1 Schlagzeug, 6 Querflöten, 1 Geige, 1 Sopranflöte, 2 Bassflöten und 1 E-Piano.
Die Gruppe gestaltet die Familienmessen in St. Dionysius, bisher die Erstkommunion, die Messe 11:30 am Pfingstmontag (Familientag der KAB), und die Familienchristmette an Heiligabend.
Gern steht der Instrumentalkreis für musikalische Begleitung von Hochzeiten oder anderen Festen bereit.
Probe:
freitags 19:00 Uhr
Kirche St. Dionysius in Monheim-Baumberg
Leitung: Marlies Berndt, Tel. 60917