Aschermittwoch
10. Februar 2021;
In den Gemeinden des Erzbistums (und auch bei uns) ist vielfach die Bezeichnung mit Aschenkreuz auf der Stirn üblich.
Das ist dieses Jahr nicht möglich!
Abweichend von der üblichen Abfolge, wird die Formel nur einmal nach der Segnung und Besprengung der Asche mit Weihwasser gesprochen. Um Körperkontakt zu vermeiden, erfolgt die Auflegung dann nicht durch das Zeichnen des Kreuzes auf der Stirn, sondern durch Aufstreuen. Dabei wird die Asche, ohne etwas zu sagen auf das Haupt fallen gelassen. Dies entspricht übrigens ohnehin eher der Formulierung im Messbuch, dass die Asche aufgelegt wird und bringt auch das Gemeinte gut zum Ausdruck, wenn man an die Redewendung „Asche auf mein Haupt“ denkt.
Am Aschermittwoch, den 17.02.2021 gibt es 2 Hl. Messen:
St. Dionysius 9:15 Uhr mit Auflegung der Asche
St. Gereon 18:00 Uhr mit Auflegung der Asche
Bitte buchen Sie Ihre Tickets wie gewohnt über unser
Online-Ticket-Buchungs-System. Danke!
Weitere interessante Informationen rund um den Aschermittwoch