Pfarrnachrichten
Aktuelles
Sommerzeitumstellung
Proklamandum für die 4. Woche der Fastenzeit 2023
Proklamandum für die 3. Woche der Fastenzeit 2023
Gottesdienste
17:30 Eucharistische Anbetung
St. Johannes Baptist
17:00 Kreuzweg-Andacht
St. Heinrich
17:15 Kreuzweg-Andacht
St. Johannes Baptist
17:30 Rosenkranzandacht
St. Johannes Baptist
18:00 Vorabendmesse
St. Johannes Baptist
Proklamandum für die 5. Woche im Jahreskreis 2023
11. Februar 2023;

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Ihr seid das Salz der Erde... Ihr seid das Licht der Welt
Federleicht und schwer
Hat der Evangelist etwa meine eigenen Fragen und Zweifel gehört:
Was kann ich schon bewirken? Kommt es auf mich überhaupt an?
Lohnt es sich, anders zu leben?
Zu einem neuen Lebensstil will der Evangelist anspornen:
Gerechtigkeit und Barmherzigkeit empfiehlt er,
nicht etwa frommen Überfliegern, Besserglaubern, Besserwissern –
diesen Lebensstil empfiehlt er uns:
Gerechtigkeit ist möglich, menschenmöglich, mit Gottes Geist!
Salz der Erde – auf uns kommt es an, auf mich, auf dich kommt es an!
Du bist vielleicht nur ein Korn, doch es wiegt schwer:
Man wird es schmecken.
Dorothee Sandherr-Klemp
aus: Magnificat. Das Stundengebet 02/2023
in Pfarrbriefservice.de
Neues aus dem Pfarrgemeinderat:
Der Pfarrgemeinderat lädt die in unsere Gemeinde neu Hinzugezogenen der letzten drei Jahre zu einem Willkommenstreff (Neubürgertreff) am Sonntag, 19. März 2023, nach der 11-Uhr-Messe ein. Interessierte Gemeindemitglieder sind ebenfalls willkommen. Um Anmeldung im Pastoralbüro wird gebeten.
Pfarrer Walraf möchte Messen mit einem persönlichen Austausch im Pfarrsaal anbieten. Interessierte mögen sich bitte bei ihm melden.
Die Kinderkirche (Angebot für Familien mit Kleinkindern) soll wiederbelebt werden. Interessierte sind eingeladen, sich mit Pfarrer Eichinger in Verbindung zu setzen.
Der Gemeindetreff findet an jedem 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst in St. Johannes Baptist statt. Er wird wechselnd von den Gruppen der Gemeinde ausgerichtet.
Die Frauengemeinschaft lädt am Dienstag, 7. Februar 2023 ab 16:00 Uhr zum bunten Treiben ins Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße, ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Beiträge für die Oster-Ausgabe des Pfarrmagazins Berg- und Tal-Blick können noch bis zum 10. Februar unter pfarrbrief@kplw.de eingereicht werden.
Die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich sucht zum 1. April 2023 eine/n Pfarramtssekretär*in mit 20 Wochenstunden. Weitere Informationen und Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte den Schaukästen oder dieser Homepage.
An den Schriftenständen der Kirchen liegen Informationsbroschüren des Erzbistums zum Wirtschaftsplan 2023 aus. Darin wird u.a. über den Einsatz der Kirchensteuermittel informiert. Zudem ist der vollständige Wirtschaftsplan sowie eine Kurzversion inkl. häufig gestellter Fragen und Antworten zu den Finanzen im Erzbistum Köln abrufbar unter: www.erzbistum-koeln.de/wirtschaftsplan2023.
Beichtgelegenheiten
Samstag | 04. Februar, 15 - 16 Uhr | Pfr. Ahokou |
Samstag | 11. Februar, 15 - 16 Uhr | Pfr. Eichinger |
Unsere Kirchenräume laden herzlich zum persönlichen Gebet ein:
Offene Kirchen
Alte Kirche am Johannisberg | So + feiertags | 10:00 Uhr-17:00 Uhr |
St. Heinrich | So | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
St. Johannes Baptist | Mo - Sa
So + feiertags |
09:00 Uhr-18:30 Uhr
10:30 Uhr-18:30 Uhr |