Pfarrnachrichten
Aktuelles
Proklamandum für die 2. Woche im Advent 2023
Adventskonzert an neuem Ort
Proklamandum für die 1. Woche im Advent 2023
Digitaler Adventskalender 2023
Digitaler Adventskalender 2023
Gottesdienste
Samstag, 09. Dezember 2023
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 10. Dezember 2023
09:30 Hl. Messe
mit Instrumentalkreis Sankt Heinrich; Leitung: Lioba Etzel
11:00 Familienmesse
für EKO-Kinder aus JB und HR
17:00 Adventskonzert
"Meine Seele preist den Herrn" mit Jungem Kammerchor, CrescendoChor und Instrumentalisten, Ltg.: Max Franke und Pia Gensler
Proklamandum für die 32. Woche im Jahreskreis 2023
18. November 2023;

Seid also wachsam!
Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.
Jesus, Sohn Davids,
erbarme dich meiner.
Erleuchte du meine Augen,
dass ich den Weg zu dir finde.
Mach du meine Schritte fest,
dass ich vom Weg nicht abirre.
Öffne du meinen Mund.
dass ich von dir spreche.
Du willst, dass ich meine Mitmenschen liebe.
Lass mich ihnen dienen,
dass sie ihr Heil finden
und in deine Herrlichkeit gelangen.
Alkuin (um 730-804)
Erst wenn unsere Hände (wie die des heiligen Martin) bereit sind, alles zu geben, sind sie zugleich so leer und leicht, dass wir sie für die anderen zu dem Christus über uns zu erheben vermögen, damit er unsere leeren Hände und die leeren Hände der anderen mit den Gaben und Kräften erfülle, die wir aus uns nicht haben und nicht geben können.
Bischof Klaus Hemmerle (1929-1994)
Im Rahmen des Frauenprogramms „Neuland betreten“ findet am Dienstag, 14. November, um 19:30 Uhr im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße, ein Offener Gesprächsabend mit dem Titel „Was ich schon immer sagen und fragen wollte“ statt. Referentin ist Frau Inge Metzemacher. Der Eintritt ist kostenlos.
Der ursprünglich geplante Vortrag über das Leben der Beginen muss wegen einer Erkrankung der Referentin entfallen.
Anstelle der Anderen Messe laden wir am Sonntag, 19. November, um 18:00 Uhr in St. Johannes Baptist zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Es wird von einem Projektchor aus allen christlichen Gemeinden unserer Stadt musikalisch mitgestaltet.
Das Planungstreffen für das Programm von „Neuland betreten“ im Jahr 2024 findet am Dienstag, 21. November, um 19:00 Uhr im Pfarrheim statt.
Herzliche Einladung zum Adventsmarkt unserer Frauengemeinschaft am 25./26. November mit Verkauf von Adventsgestecken und vielen weihnachtlichen Artikeln sowie Buchausstellung der Katholischen Öffentlichen Bücherei mit Präsentation und Bestellmöglichkeiten von Büchern, Spielen und Kalendern im Pfarrheim St. Johannes Baptist, Ludger-Kühler-Straße. Der Adventsbasar ist am Samstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Bistum Aachen bittet in einem Öffentlichen Aufruf, dass sich Betroffene sexualisierter Gewalt in Zusammenhang mit einem Priester melden, der in den 1990er Jahren bis Ende April 1997 als Subsidiar in Leichlingen tätig gewesen ist.
Pfarrer B. hat - gesundheitlich eingeschränkt - einige Dienste in der Gemeinde übernommen. Gegen den im Jahr 2000 verstorbenen Priester aus dem Bistum Aachen ist eine Beschuldigung sexualisierter Gewalt an Minderjährigen / Schutzbefohlenen bekannt. - Weitere Informationen und Hinweise sind auf der Internetseite www.bistum-aachen.de/Aufarbeitung/aufarbeitung/oeffentliche-aufrufe zu finden.
Betroffene, Zeitzeugen und alle, die zur Aufklärung beitragen können, sollen sich dort melden: Hotline des Bistums Aachen 0241-452225, www.missbrauch-melden.de.
Unsere Kirchenräume laden herzlich zum persönlichen Gebet ein:
Offene Kirchen
Alte Kirche am Johannisberg | So + feiertags | 10:00 Uhr-17:00 Uhr |
St. Heinrich | So | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
St. Johannes Baptist | Mo - Sa
So + feiertags |
09:00 Uhr-18:30 Uhr
10:30 Uhr-18:30 Uhr |