C-Ausbildung im Erzbistum Köln
Zu Beginn eines jeden Jahres bietet das Erzbistum Köln einen Kurs zur Erlangung des C-Examens an.
Ausbildungsmöglichkeiten:
a) vollständiger Ausbildungsgang: Qualifikation zum C-Kirchenmusiker/in
b) Teilbereichsqualifikation für Orgel oder Chorleitung.
Unterrichtsinhalte: Liturgik, Liturgiegesang (Gregorianischer Choral und Deutscher Liturgiegesang), Chorleitung einschließlich Kinder- und Jugendchorleitung, Chorische Stimmbildung, Chorpraktisches Klavierspiel, Liturgisches Orgelspiel, Orgelliteraturspiel, Singen und Sprechen, Tonsatz, Gehörbildung, Orgelkunde, Musikgeschichte.
Voraussetzungen: a) Mindestalter für die Bewerbung: 15 Jahre.
b) solide Grundausbildung im Klavierspiel.
Ausbildungsdauer:
zwei Jahre (bei allen Ausbildungsgängen)
Ausbildungszeiten: Gruppenunterricht: samstags zwischen 12.30 und 17.00 Uhr (außer in den Schulferien) in der Musikhochschule Köln.
Unterrichtsgebühren: € 65,00 monatlich. Im Falle der Teilnahme am Gesangsunterricht (fakultativ) beträgt die Gebühr € 95,00.
Diese Gebühren sind der Teilnehmerbeitrag für den Einzelunterricht (Orgel), den Gruppenunterricht, Unterrichtsmaterial, sowie für Unterbringung und Verpflegung im Rahmen der beiden 5-tägigen Intensivphasen.
Informationen sind zu erhalten bei Herrn Michael Koll, Tel. 0221/1642-1166 und auf der Homepage der Kirchenmusik im Erzbistum Köln.
|