|
Firmung . Stark im Glauben
Was in der Taufe begann, findet in der Firmung seinen Höhepunkt. Das wird deutlich, wenn bei der
sakramentalen Aufnahme Erwachsener in die Kirche Taufe und Firmung in einer Feier gespendet. Die
Firmung ist das Sakrament, das helfen soll, in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu
geben.
Firmung: Vollendung der Taufe
Die Firmung ist nach Taufe und Erstkommunion eines der drei Sakramente des Christ-Werdens. Das
Wort kommt vom Lateinischen „confirmare“ und bedeutet „bestätigen“.
Empfangen Jugendliche das Sakrament der Firmung, bestätigt dies zum einen, dass der Heilige Geist
bei ihnen ist. Zum anderen festigt das Sakrament die Gemeinschaft mit der Kirche und ist
zugleich ein bewusstes Bekenntnis des Firmlings zum Glauben und zum Christsein. Mit der
Firmung übernehmen Jungen und Mädchen das Taufversprechen, das ihre Eltern und Paten für sie
abgegeben haben. Sie sind danach Christen mit allen Rechten und Pflichten. Damit ist die Firmung
theologisch die Vollendung der Taufe.
Stand: 13. Febnruar 2012 |
|
Weitere Informationen
Pastoralbüro Stockum Telefon 02 11.478 05-0 Kontaktformular

Für die Firmfeier 2011 gestalteten die jungen Erwachsenen ein eigenes Kreuz aus Holz, das sie im Rhein gefunden hatten.
|