ERZBISTUM KÖLN

Uraufführung Krippenspiel von Mettmanner Autorenpaar

Gruppenbild KrippenspielFotostrecke >

Wenn die Kinderchöre an St. Lambertus am 10. Dezember 2016 das Singspiel „Das versteht doch kein Schaf! Wie die Weihnachtsbotschaft in die Welt kam“ auf die Bühne bringen, ist dies nicht nur eine Uraufführung, sondern auch eine große Premiere für die Chöre. Zum ersten Mal überhaupt wurde ein Stück eigens für sie geschrieben und komponiert. Es ist auch die erste Zusammenarbeit von der in Mettmann lebenden Kinderbuchautorin Petra Postert und Regionalkantor Matthias Röttger.

" Das versteht doch kein Schaf!" erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Perspektive eines Engels und einer Herde Schafe. Es ist die Heilige Nacht und der Engel des Herrn steht vor seiner bisher größten Aufgabe. Er soll erst den Hirten und dann der Welt die frohe Botschaft von der Geburt Jesu bringen. Aber vor Aufregung und weil er die Sache selbst noch nicht ganz verstanden hat, kann er sich seinen Text nicht merken.

Leider darf der Engel nichts ablesen, er muss frei sprechen, mit Ausdruck und Kraft. Gott hat ihm erklärt, dass nur so die Welt ihn hören und verstehen werde, was in dieser Nacht Großes geschehen ist. Der Engel hat nur diesen einen Versuch. Wenn er versagt, wird niemand mitbekommen, dass Gott seinen Sohn zur Erde gesandt hat. Das wäre eine Katastrophe! Die Zeit drängt, denn Maria und Josef sind längst auf dem Weg nach Bethlehem. Da ist es ein Glück, dass dem Engel eine muntere Herde Schafe begegnet...

 
Zum Seitenanfang Seite weiterempfehlen Druckversion Kontakt  Barrierefrei  Impressum